Die Spono Eagles spielen im Derby wieder unentschieden

Spono Eagles
Spono Eagles

Sursee,

Wie die Spono Eagles berichten, ging die Mannschaft am 2. Dezember 2023 mit einem Punkt nach Hause. Die Partie gegen den LK Zug endet 29:29 unentschieden.

In den Spielen zwischen den Spono Eagles und dem LK Zug wird immer hart angepackt. - Jürg Viert

Bereits im ersten Meisterschaftsspiel der laufenden Saison trafen die beiden Innerschweizer Mannschaften Spono Eagles und LK Zug aufeinander und trennten sich 25:25 unentschieden.

Vergangenen Samstag, 2. Dezember 2023, hatten die beiden Teams die Gelegenheit, sich erneut im Direktduell zu messen.

Und wieder stand nach 60 Minuten kein Sieger fest, denn die Partie endete 29:29 unentschieden.

Eagles können grossen Rückstand bis Pause verhindern

Eröffnet wurde das Derby mit dem Penalty-Tor von Nuria Bucher. Bis zur 15. Minute verlief das Spiel sehr ausgeglichen mit soliden 6:0-Deckungen auf beiden Seiten.

Beim Zwischenstand von 6:6 kassierten die Adler vom Sempachersee eine Zeitstrafe, woraufhin Zug etwas die Oberhand gewinnen und den Vorsprung nach und nach ausbauen konnte.

Kurz vor der Pause in der 27. Minute lagen die Gastgeberinnen mit 15:11 in Führung.

Doch auch die Zugerinnen packten in der Defense zu sehr zu und wurden mit einer Zweiminuten-Strafe zurechtgewiesen. Die Spono Eagles nutzten die Gelegenheit, um bis zum Pausenpfiff auf 16:14 zu verkürzen.

Dramatische Schlussminuten

Auch in der zweiten Halbzeit gelang weder den Spono Eagles noch dem LK Zug ein Erfort, bei welchem man sich hätte absetzen können.

Im Grossen und Ganzen konnte Zug den Vorsprung konservieren.

Den Atem der Nottwilerinnen spürten die Gastgeberinnen jedoch immer im Nacken, denn diese hatten mehrere Gelegenheiten, mit ihnen gleichzuziehen.

Spätestens ab der 50. Minute wurde allen klar, dass auch dieses Derby mit Hochspannung bis zur letzten Sekunde enden würde.

Ein spektakulärer Siegestreffer blieb aus

In der 57. Minute gelang den Eagles durch Kreisläuferin Thilde Boesen endlich der Ausgleichstreffer zum 29:29.

In den folgenden zwei Minuten hatten beide Teams die Möglichkeit zum Führungstreffer, doch die zwei Torfrauen Soraya Schaller und Jennifer Abt wussten dies auf beiden Seiten zu verhindern.

Als die letzte Spielminute anbrach, konnte Marco von Ow ein Time-out einbringen, um die Spono Eagles auf ihren letzten Angriff vorzubereiten.

Doch ein spektakulärer Siegestreffer in letzter Sekunde blieb aus, womit das Derby mit 29:29 unentschieden endete.

Nuria Bucher wurde zu besten Spielerin gewählt

Zur besten Spielerin der Partie aufseiten der Spono Eagles wurde Nuria Bucher gewählt.

Die 18-Jährige gab ihre Wurffacetten zum Besten und versenkte den Ball ein Duzend mal im Zuger Tor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESC
79 Interaktionen
ESC-Start in Basel
Manosphere
13 Interaktionen
Verdienen dran

MEHR AUS LUZERNERLAND

Emmen Luzern Emmenbrücke
Emmen
Ausblick Kriens
1 Interaktionen
Kriens