Unterentfelden

Unterentfelden trifft Massnahmen zur Vogelgrippe-Bekämpfung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Suhr,

Wie die Gemeinde Unterentfelden berichtet, wurden diverse Massnahmen zur Bekämpfung der Vogelgrippe getroffen, um das Ausbreiten zu verhindern.

vogelgrippe
Der Verkauf von lebendigen Vögeln wurde in Argentinien wegen der Vogelgrippe verboten. - sda

Nachdem die Vogelgrippe in einer privaten Tierhaltung im Kanton Zürich aufgetreten ist, verordnet das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV in Absprache mit den Kantonen schweizweite Schutzmassnahmen.

Damit wollen sie die weitere Ausbreitung der Seuche verhindern.

Ab Montag, 28. November 2022, sind alle Geflügelhaltenden in der Schweiz aufgefordert, den Auslauf des Hausgeflügels auf einen vor Wildvögeln geschützten Bereich zu beschränken.

Ist dies nicht möglich, sollte sichergestellt werden, dass Futter- und Wasserstellen für Wildvögel nicht zugänglich sind.

Das Einschleppen des Virus in die Tierhaltung soll verhindert werden

Auslaufflächen und Wasserbecken sollten durch Zäune oder engmaschige Netze vor Wildvögeln geschützt sein.

Hühner sind getrennt von Gänsen und Enten zu halten.

Der Zutritt zu den Tieren ist auf das Notwendigste beschränkt und eine Hygieneschleuse soll eingerichtet werden.

Die Einwohner sollten immer saubere Schuhe und Kleider anziehen und die Hände vor dem Betreten waschen und desinfizieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hitzewelle
501 Interaktionen
30 Grad am Wochenende
a
173 Interaktionen
Helis retten ihn

MEHR UNTERENTFELDEN

Velos anlehnen Mayer Symbolbild
Unterentfelden
Unterentfelden
Unterentfelden
Unterentfelden
Neue Farben für die Unterführung
Unterentfelden

MEHR AUS AARAU

Motorrad
11 Interaktionen
In 80er-Zone
Schlossrued
Mülligen Ballensammler
2 Interaktionen
Mülligen AG