Steffisburg lädt zum Mitwirkungsverfahren «Dorfplatz» ein

Wie die Gemeinde Steffisburg berichtet, kann sich die Bevölkerung aktiv bis 28. Februar 2023 an der Umgestaltung des Dorfplatzes beteiligen.

Die Dorfbibliothek im alten Gemeindehaus von Steffisburg.
Die Dorfbibliothek im alten Gemeindehaus von Steffisburg. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Die Entwicklung und Belebung des Dorfplatzes ist in der Politik von Steffisburg seit Jahrzehnten ein Thema.

Infolge diverser Bauvorhaben im Oberdorf wurde die Planung für die Umgestaltung aufgeschoben.

Diese sind nun abgeschlossen und es kann aktiv mit der Planung begonnen werden.

Geplant ist eine Begegnungs- und Verweilzone

Der Gemeinderat möchte eine attraktive Begegnungs- und Verweilzone sowie einen Ort für Veranstaltungen für die ganze Bevölkerung von Steffisburg und Umgebung schaffen.

Aus diesem Grund hat der Gemeinderat Vereinsvertretende und Anwohnende zu einem Startanlass auf den Dorfplatz eingeladen.

Gemeindepräsident Reto Jakob hat die Anwesenden über das Projekt und die Rahmenbedingungen informiert.

Grossüberbauung wird ausgeschlossen

Eine Grossüberbauung, wie sie vor Jahren noch ein Thema war, ist heute ausgeschlossen.

Mit einfachen Anpassungen und Umbauten soll ein attraktiver Platz erhalten werden, der zum Verweilen einlädt.

«Der Dorfplatz soll ein Begegnungsplatz für den Alltag sein. Kleine Anlässe sollen möglich sein, aber auch einzelne Grossveranstaltungen einen attraktiven Raum finden», sagt Reto Jakob.

Kunsthaus Steffisburg schreibt Wettbewerb aus

Dem Gemeinderat ist es wichtig, die Wünsche und Bedürfnisse der Bevölkerung in Erfahrung zu bringen und sich anschliessend damit auseinanderzusetzen.

Parallel dazu wird der Verein Kunsthaus Steffisburg einen Wettbewerb ausschreiben, in welchem fantastische und utopische Ideen für den Dorfplatz entwickelt werden können.

Die Ideen von Künstlern sollen den Prozess der Gemeinde begleiten und inspirieren. Informationen dazu werden folgen.

Mitwirkungsverfahren läuft Ende Februar ab

Wünsche, Bedürfnisse und Ideen können mittels des offiziellen Formulars für die Mitwirkung (abrufbar auf der Webseite der Gemeinde) bis spätestens am 28. Februar 2023 bei der Gemeinde eingereicht werden.

Die Formulare können online ausgefüllt oder zuhanden der Assistentin des Gemeindepräsidenten eingereicht werden.

Kommentare

Weiterlesen

Arbeitsmarkt Zeitungen RAV
97 Interaktionen
Adieu Büro?
Ueli Maurer China
335 Interaktionen
Gruppenfoto

MEHR AUS OBERLAND

Astra
Autobahn
Astra
Bern Grosser Rat
Thuner Kunsteisbahn
Beatenberg belebt
Beatenberg