Heimberg: Rücktritt im Gemeinderat

Gemeinderat und Ressortvorsteher Planung Beat Schertenleib (Liste EDU/EVP) tritt per Ende Jahr aus dem Gemeinderat Heimberg zurück.

Gemeinderat
Nach der letzten Gemeindeversammlung liegt in Kirchlindach ein zerstrittener Gemeinderat vor. - Symbolbild

Gemeinderat und Ressortvorsteher Planung Beat Schertenleib (Liste EDU/EVP) tritt per Ende Jahr aus dem Gemeinderat Heimberg zurück. Bei den Gemeindewahlen im nächsten Jahr hätte er aufgrund der geltenden Amtszeitbeschränkung (12 Jahre) nicht mehr antreten dürfen.

Beat Schertenleib gehört seit dem Jahr 2008 dem Gemeinderat an. In dieser Zeit stand er bis zur Behörden- und Verwaltungsreorganisation im Jahr 2012 dem Ressort Tiefbau vor.

Ab 2013 übernahm er das neugegründete Ressort Planung. In seinen Funktionen war er u. a. Mitglied der damaligen Tiefbaukommission und präsidiert aktuell die Planungskommission.

Zu seinen weiteren Verpflichtungen gehörten zahlreiche interne und externe Mandate. Der Gemeinderat hat vom Rücktritt von Beat Schertenleib mit Bedauern Kenntnis genommen.

Die Verabschiedung wird an der nächsten Gemeindeversammlung vom 2. Dezember erfolgen. Der frei gewordene Sitz der Liste EDU/EVP im Gemeinderat wird durch Nachrücken ab 1. Januar 2020 von Herbert Geiser, Jg. 1967, Pastor, Buechwaldstrasse 66, besetzt.

Die Ressortverteilung erfolgt an der Gemeinderatssitzung vom 11. November.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
4 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR AUS OBERLAND

oeschinensee
8 Interaktionen
Online-Reservation
Stadtteil
Zonenplanänderung
Trucker-Festival Interlaken
4 Interaktionen
Nau.ch war dabei
motorrad
3 Interaktionen
Guttannen BE