Nidwalden: Zwei neue Polizisten bei der Kantonspolizei vereidigt
Heute Nachmittag wurden in Nidwalden der neue Chef der Kriminalpolizei offiziell in sein Amt eingesetzt und ein weiterer Polizist vereidigt.

Heute Freitagnachmittag hat Frau Landammann Karin Kayser-Frutschi in der Pfarrkirche Stans Senad Sakic offiziell als neuen Chef der Kriminalpolizei Nidwalden vereidigt. Der 43-Jährige leitet seit dem 1. Januar 2022 die Geschicke der Abteilung Kriminalpolizei innerhalb der Kantonspolizei Nidwalden.
Der in der Zentralschweiz aufgewachsene Senad Sakic kennt die polizeilichen Abläufe von der Pike auf und war vor seinem Stellenantritt in Nidwalden als Dienstchef der Ermittlungsabteilung Wirtschaftskriminalität bei der Kantonspolizei Zürich tätig.
Ebenfalls vereidigt worden ist Polizist Pascal Renggli. Er durchlief die Ausbildung als erstes Mitglied der Kantonspolizei Nidwalden nach dem weiterentwickelten «Bildungspolitischen Gesamtkonzept 2020» der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -Direktoren (KKJPD).
Feier in der Pfarrkirche Stans
Seit Herbst 2019 dauert die polizeiliche Grundausbildung in der Schweiz zwei Jahre. Das erste Jahr absolvierte Pascal Renggli an der interkantonalen Polizeischule in Hitzkirch.
Im zweiten Ausbildungsjahr wurden die erworbenen Fähigkeiten in der Praxis angewendet und im Rahmen der Berufsprüfung unter Beweis gestellt. An der Feier in der Pfarrkirche Stans wurden zudem 13 Mitarbeitende der Kantonspolizei Nidwalden in einen höheren Dienstgrad befördert.
Nebst Eltern, Verwandten und Bekannten der Vereidigten nahmen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Behörden, Militär sowie Wirtschaft an der Feier teil. Für die musikalische Umrahmung sorgte Joseph Bachmann