Engelberg

Gemeinde Engelberg hält am jetzigen Fahrplan des ÖV fest

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Nidwalden,

Wie die Gemeinde Engelberg meldet, möchte der Einwohnergemeinderat den aktuellen Fahrplan und die Frequenzen des Öffentlichen Verkehrs beibehalten.

Engelberg
Blick nach Engelberg vom Wanderweg der Vier-Seen-Wanderung. - keystone

Der Einwohnergemeinderat kann jährlich Wünsche und Anregungen zum Fahrplan des Öffentlichen Verkehrs äussern.

Diese Anliegen werden durch den Kanton im Rahmen des Bestellverfahrens bei den Transportunternehmen nach Möglichkeit berücksichtigt.

Im Rahmen seiner Stellungnahme hält der Einwohnergemeinderat fest, dass der aktuelle Fahrplan und die Frequenzen im Grundsatz beibehalten werden sollen.

Dies gilt auch für die saisonalen Zusatzangebote. Die Anschlüsse in Luzern von und nach Zürich und Bern sind gut erreichbar. Dies soll so beibehalten werden.

Umsteigezeit von fünf Minuten könnte verlängert werden

Der Anschluss nach Basel ist etwas knapp bemessen. Hier wäre es ideal, wenn die Umsteigezeit von fünf Minuten etwas verlängert werden könnte.

Weiter regt der Einwohnergemeinderat an, dass es positiv wäre, wenn man für eine Fahrt nach Sarnen künftig nur noch einmal umsteigen müsste.

Dies soll aber nicht auf Kosten der Anschlüsse in Richtung der Zentren Zürich, Bern oder Basel passieren.

Ebenfalls bekräftige der Einwohnergemeinderat noch einmal die Forderung nach einem durchgehenden Halbstundentakt, welcher bis 2026 eingeführt werden soll.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Fleisch
153 Interaktionen
«Problematisch»
Trump Putin Wladimir Putin
Friedensgespräch-Korb

MEHR ENGELBERG

MEHR AUS NIDWALDEN

Lichtsinganlanlage
2 Interaktionen
Für sechs Wochen
Outdoor
1 Interaktionen
Beckenried NW
Klimastiftung Schweiz
Nidwalden