Engelberg genehmigt drei Leistungsvereinbarungen Kultur
Wie die Gemeinde Engelberg informiert, hat sie Leistungsvereinbarungen mit dem Kino Engelberg, dem Kulturverein Engelberg und der Academia Engelberg genehmigt.

Der Einwohnergemeinderat hat im Bereich Kultur drei Leistungsvereinbarungen genehmigt.
Das Kino Engelberg bietet ein qualitativ hochstehendes und aktuelles Kulturprogramm. Die Filme sprechen unterschiedliche Interessen- und Altersgruppen an. Seit Jahren wird das Kino jährlich mit 20'000 Franken unterstützt.
Der Einwohnergemeinderat hat nun beschlossen, dass diese Unterstützung im gleichen Umfang weitergeführt wird.
Zu diesem Zweck wurde mit dem Kino Engelberg eine Leistungsvereinbarung für die Jahre 2023 bis 2025 abgeschlossen.
Einwohnergemeinde beteiligt sich weiterhin mit 20'000 Franken pro Jahr
Diese regelt unter anderem, dass das Kino grundsätzlich ganzjährig betrieben, das Programm aktuell und vielfältig gehalten und neben Filmvorführungen auch Platz für weitere Veranstaltungen wie Kleinkunst, Lesungen oder Kinderanlässe geschaffen wird.
Andererseits beteiligt sich die Einwohnergemeinde Engelberg auch in den kommenden drei Jahren mit 20'000 Franken pro Jahr am Betrieb des Kinos.
Leistungsvereinbarung mit dem Kulturverein Engelberg
Der Kulturverein Engelberg trägt als Träger und Organisator von vielfältigen kulturellen Anlässen und Veranstaltungen zum kulturellen Leben von Engelberg bei.
Die Aktivitäten und Bemühungen des Kulturvereins Engelberg werden allseits sehr geschätzt.
Darunter fallen etablierte Veranstaltungen wie Lesungen, Führungen, Comedy, Stand-up, Konzerte, kulturelle Angebote für Kinder (Schule), Filmpräsentationen et cetera.
Der Kulturverein erhält wie bis anhin 6000 Franken
In der nun beschlossenen Leistungsvereinbarung ist geregelt, dass der Kulturverein dieses Angebot auch künftig anbietet.
Andererseits leistet die Einwohnergemeinde Engelberg wie bis anhin einen Beitrag von 6000 Franken an den Kulturverein. Die Vereinbarung gilt für die Jahre 2023 bis 2025.
Zusammenarbeit mit der Academia Engelberg
Seit 2002 führt die Stiftung Academia Engelberg Jahreskonferenzen zu spezifischen wissenschaftlichen, technologischen, ökologischen und gesellschaftlichen Themen mit Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft durch.
Die Stiftung Academia Engelberg will Brücken bauen, um einen wesentlichen Beitrag an einen nachhaltigen Dialog über die Grundwerte der Gesellschaft im wissenschaftlichen, technologischen, ökologischen Bereich und die damit verbundenen gesellschaftlichen Veränderungsprozesse zu leisten.
Sie führt pro Jahr eine Jahreskonferenz in Engelberg durch. Die Einwohnergemeinde Engelberg beteiligt sich wie bis anhin jährlich mit 10'000 Franken an der Durchführung dieser Konferenz.
Auch hier hat der Einwohnergemeinderat eine Leistungsvereinbarung für die Jahre 2023 bis 2025 beschlossen.