Scuol

Guarda im Finale um den Titel «Schweizer Dorf des Jahres»

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Engadin,

Die Fraktion Guarda der Gemeinde Scuol ist für den Titel «Schweizer Dorf des Jahres 2025» nominiert. Die Abstimmung läuft noch bis zum 27. Juli 2027.

Blick auf die Gemeinde Scuol im Unterengadin.
Blick auf die Gemeinde Scuol im Unterengadin. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Scuol informiert, sind sechs Dörfer für die finale Abstimmung Schweizer Dorf des Jahres 2025 nominiert. Guarda ist eines dieser sechs Dörfer. Die Abstimmung dauert bis 27. Juli 2027.

Rund 90 Häuser stehen im Unterengadiner Bergdorf Guarda GR. Die meisten stammen aus dem 16. und 17. Jahrhundert und sind schön restaurierte Engadinerhäuser mit Sgraffiti, den typischen Wandverzierungen.

Vor allem im Sommer wird Guarda von vielen Touristen besucht. Der Ort, in dem 170 Einheimische leben, wurde 1975 für sein intaktes Dorfbild mit dem Wakkerpreis geehrt.

«Schellen-Ursli» hat seinen Ursprung in Guarda

Das Haus Nummer 51 an der Plazzetta zuos-cha inspirierte den Bündner Zeichner Alois Carigiet und die einheimische Autorin Selina Chönz zu ihrem weltberühmten Kinderbuch «Schellen-Ursli».

Seit 2015 gehört das auf 1653 Meter über Meer gelegene Dorf zu Scuol GR, der flächenmässig grössten Gemeinde der Schweiz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrlinge
405 Interaktionen
Lernende am Limit
Spar Zug
163 Interaktionen
«Schwanken»

MEHR SCUOL

Schuol Unfall
1 Interaktionen
Scuol GR
Scuol GR
2 Interaktionen
Scuol GR
Gemeinde

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Wolf
9 Interaktionen
Lockerungsversuch
EHC Arosa
Eishockey
Thusis Unfall
1 Interaktionen
Thusis GR
steuer
2 Interaktionen
Graubünden