Tests am Geothermie-Bohrloch

Am 28. und 29. August 2019 finden auf dem Geothermie-Bohrplatz im Sittertobel Messungen am Bohrloch statt.

Geothermie-Bohrloch
Geothermie-Bohrloch - Keystone

Durchgeführt werden die Messungen von der «TWI Ltd.» aus Cambridge (Grossbritannien), einem der Projekt-Partner von «Science4CleanEnergy». Dabei werden von ihnen entwickelte MessgerätPrototypen erstmals unter realen Bedingungen getestet.

Ziel ist es, den aktuellen Zustand der eingebauten Rohre im Bohrloch über die gesamte Länge zu analysieren. Liefern die Prototypen die gewünschten Resultate, werden sie für das Geothermie-Projekt in Cornwall (Grossbritannien) eingesetzt.

St. Galler Stadtwerke als Partner des Forschungsprojekts

«Science4CleanEnergy» ist ein drei Jahre dauerndes EU-Forschungsprogramm mit 23 europäischen Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft sowie der öffentlichen Hand und dauert noch bis August 2020. Im Rahmen des Projekts werden Umwelteinflüsse von Geoenergien (u.a. Geothermie) auf den Untergrund bestimmt, neue Messtechnologien erprobt und umweltrelevante Daten gesammelt.

Die St. Galler Stadtwerke unterstützen das Projekt, indem sie das Bohrloch für Feldtests sowie früher erhobene Messdaten zur Verfügung stellen. Ein Eingriff in das Gas-Wasser-Vorkommen findet nicht statt.

Für ihre Teilnahme erhalten die St. Galler Stadtwerke eine finanzielle Entschädigung und profitieren vom Austausch mit europäischen Fachspezialisten bezüglich einer allfälligen alternativen Nutzung des St.Galler Bohrlochs.

Bohrloch bleibt weiterhin offen

Kürzlich hat zudem der Kanton St.Gallen die Baubewilligung für den Bohrplatz um zehn Jahre verlängert. Eröffnet sich innert dieser Frist keine alternative Nutzungsmöglichkeit, wird das Bohrloch bis 2029 definitiv verschlossen. In der Zwischenzeit wird der Bohrplatz verschiedentlich genutzt: Als zusätzliche Fläche für Kehrichtballenlager der Entsorgung St.Gallen, für nicht täglich in Betrieb stehende Busse der Verkehrsbetriebe oder als Materiallager des Open Air St. Gallen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
36 Interaktionen
«Nicht verstecken»
SBB
169 Interaktionen
Keine Pausenräume

MEHR AUS ST. GALLEN

Brand in Goldach
1 Interaktionen
Goldach SG
kokain
4 Interaktionen
St. Gallen
Kopftuchverbot
20 Interaktionen
Motion