St.Gallen: Gesetzliche Bestimmungen für E-Bikes

Die Kantonspolizei St.Gallen hat festgestellt, dass Jugendliche mit E-Bikes unterwegs sind, obwohl sie die gesetzlichen Anforderungen gar nicht erfüllen.

Jugendliche sind mit E-Bikes unterwegs, obwohl sie die gesetzlichen Anforderungen zum Fahren eines Motorfahrrads gar nicht erfüllen. - Kantonspolizei St. Gallen

Die Kantonspolizei St. Gallen hat die gesetzlichen Bestimmungen zusammengefasst, um Klarheit zu schaffen: E-Bikes gehören zur Fahrzeugkategorie Motorfahrräder. Diese werden wiederum in Leicht-Motorfahrrad (langsames E-Bike) und in Motorfahrrad (schnelles E-Bike) unterteilt. Das gesetzliche Mindestalter für beide Fahrzeugtypen liegt bei 14 Jahren.

Dringend zu beachten ist jedoch, dass 14 – 16 jährige Fahrer/innen von Leicht-Motorfahrräder im Besitz der Führerausweiskategorie Kat. M sein müssen. Ab dem 16. Lebensjahr dürfen Leicht-Motorfahrräder ohne Besitz von Führerausweiskategorien gelenkt werden. Fahrer/innen eines schnellen E-Bikes benötigen in jedem Fall einen Führerausweis für Motorfahrräder Kat. M.

Aktuell sind noch weitere Trendfahrzeuge im Gebrauch. Zur Erhaltung der Verkehrssicherheit ist die Bevölkerung gebeten, sich über die gesetzlichen Richtlinien zu informieren und diese einzuhalten. Die Kantonspolizei St. Gallen möchte dabei besonders an die Eltern von Jugendlichen appellieren.

Kommentare

Weiterlesen

a
27 Interaktionen
EU-Arena
Milos Malenovic FC Zürich
206 Interaktionen
Was plant er?

MEHR AUS ST. GALLEN

Gaza Kinder
Und drei Angehörige
Stadtpolizei St. Gallen
6 Interaktionen
St. Gallen
FC St.Gallen
FCSG gegen GC