St. Galler Stadtratswahlen: CVP, FDP und SVP spannen zusammen

Für die St. Galler Stadtratswahlen am 27. September wollen sich CVP, FDP und SVP gegenseitig unterstützten. Geplant sind eine Kampagne und gemeinsame Auftritte der drei bürgerlichen Kandidierenden.

st.gallen
Stadt St.Gallen. - Community

Für die St. Galler Stadtratswahlen am 27. September wollen sich CVP, FDP und SVP gegenseitig unterstützten. Geplant sind eine Kampagne und gemeinsame Auftritte der drei bürgerlichen Kandidierenden.

CVP, FDP und SVP strebten seit vielen Monaten eine verstärkte Zusammenarbeit bei den anstehenden Wahlen an, heisst es in einer gemeinsamen Mitteilung der drei Parteien vom Dienstag. Es sei das Ziel, dass die zukünftige Stadtregierung «wieder über alle Parteien hinweg ausgewogen» besetzt sei.

Eine vergleichbare Allianz habe es bei Stadtratswahlen in St. Gallen noch nie gegeben. Die drei bürgerlichen Parteien unterstützen die Bewerbung von Mathias Gabathuler (FDP) für das Stadtpräsidium sowie die Stadtratskandidaturen von Trudy Cozzio (CVP) und Karin Winter-Dubs (SVP).

Bei den Erneuerungswahlen des fünfköpfigen Stadtrats am 27. September treten Markus Buschor (parteilos), Peter Jans und Maria Pappa (beide SP) sowie Sonja Lüthi (GLP) nochmals an. Einzig Stadtpräsident Thomas Scheitlin (FDP) hat seinen Rücktritt angekündigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Person in Asylzentrum
Asylpolitik
Magnin
42 Interaktionen
1:5 gegen Lausanne

MEHR DIE MITTE

Abschaffung
2 Interaktionen
Bern
Porträtfoto Mann Davide Piras
Politik

MEHR AUS ST. GALLEN

Zentralafrikanische Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft
Eggersriet
st gallen
Eggersriet
FC St.Gallen GC
8 Interaktionen
Vogt-Doppelpack
Kantonspolizei St. Gallen
3 Interaktionen
Kanton St. Gallen