St. Galler Spitäler sind normal ausgelastet

Im Kanton St. Gallen befinden sich aktuell 55 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert sind, in Spitalpflege. Die Kapazitäten seien ausreichend, auch bei den Beatmungsplätzen, sagte die St. Galler Kantonsärztin Danuta Zemp am Dienstag vor den Medien.

Spital
Zwei junge Frauen aus Deutschland und Grossbritannien starben nach Vergiftungssymptomen in Sri Lanka. (Symbolbild) - Gemeinde Kerzers

Im Kanton St. Gallen seien zurzeit alle Wahlkreise Corona-Risikogebiete, sagte die Kantonsärztin. In der letzten Woche gab es durchschnittlich 140 neue Fälle pro Tag. 50 Prozent der Fälle könnten zurückverfolgt werden, so Zemp. Die meisten Erkrankten würden sich in der Familie anstecken, bei Hochzeiten oder Geburtstagen. Es seien alle Altersgruppen betroffen. Der Schwerpunkt liege bei den 20- bis 30-Jährigen.

Ältere Menschen seien weniger betroffen. Zurzeit gebe es in fünf Heimen Bewohnende und Personal, die mit dem Coronavirus infiziert seien. Die Schutzkonzepte der Einrichtungen würden laufend angepasst.

In den St. Galler Spitälern befinden sich aktuell 55 Covid-19-Patienten. Zehn Personen sind auf der Intensivstation, davon werden vier beatmet. Vor allem Menschen zwischen 70 und 80 Jahren befänden sich laut Zemp wegen einer Covid-19-Erkrankung in Spitalpflege.

Die Situation sei unter Kontrolle. Zusammen mit den Spitälern sei ein Plan erstellt worden, nach welchem Spitalbetten für Covid-19-Patienten freigeschaufelt werden können. «Die Spitäler sind normal ausgelastet», betont Danuta Zemp.

Ein Schwerpunkt bei der Bekämpfung der Pandemie sei das Testen. Im Kanton St. Gallen werden täglich 1000 bis 1200 Test durchgeführt. Die Positivitätsrate im 7-Tage-Schnitt liegt aktuell bei 20 Prozent. «Tendenz steigend», so Zemp.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
45 Interaktionen
«Idyllisch»
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
8 Interaktionen
«An Urne eine Macht»

MEHR AUS ST. GALLEN

St. Gallen
St. Gallen
FC St.Gallen
2 Interaktionen
Viele Wechsel
Brand in Goldach
1 Interaktionen
Goldach SG