St. Galler Kantonsbaumeister geht

Der St. Galler Kantonsbaumeister Michael Fischer hängt seinen Job nach zweieinhalb Jahren bereits wieder an den Nagel.

St.Gallen Altstadt.
St. Gallen Altstadt. (Symbolbild) - Pixabay

Grund für die Auflösung sind unterschiedliche Auffassungen über die Amtsführung, wie der Kanton am Freitag, 25. November 2022, mitteilte.

Michael Fischer trat seine Stelle als Kantonsbaumeister am 1. Juni 2020 an.

Der Architekt war vorher Partner bei Herzog & de Meuron in Basel und führte ein Team von rund 70 Mitarbeitern.

Wichtige Hochbauvorhaben vorangetrieben

Per 4. Dezember 2022 verlässt er das Bau- und Umweltdepartement.

Michael Fischer werde sich in der Privatwirtschaft neu orientieren, heisst es im Communiqué weiter. Die Stelle werde umgehend ausgeschrieben.

In den letzten zweieinhalb Jahren hat Michael Fischer mit seinen Mitarbeitenden wichtige Hochbauvorhaben vorangetrieben.

Die Architekturwettbewerbe für den Campus Platztor der Universität St. Gallen, die Neue Bibliothek, die Kantonsschule in Wattwil und das Gewerbliche Berufs- und Weiterbildungszentrum in St. Gallen konnten unter seiner Führung abgeschlossen werden.

Kommentare

Weiterlesen

Bern Wohnungsnot Sanierung
123 Interaktionen
Schock im Block
SBB
128 Interaktionen
«Wintertorte»

MEHR AUS ST. GALLEN

Beat Grögli Bischofsweihe
11 Interaktionen
St. Gallen
nau.ch
Riesige Logistik
Bauarbeiten
Eggersriet