SC Brühl trifft zuhause auf die U21 des FC Lugano
Mit drei Siegen aus vier Spielen ist SC Brühl stark gestartet. Am 30. August soll im PGS gegen die U21 von Lugano die nächste Heimstärke demonstriert werden.

Wie der SC Brühl mitteilt, ist der Saisonstart geglückt: Mit drei Siegen aus vier Spielen hat sich der SC Brühl früh in der Spitzengruppe der Promotion League festgesetzt.
Kurzzeitig grüssten die Kronen sogar von der Tabellenspitze, ehe Lausanne und Kriens ihre Nachtragsspiele für sich entschieden. Am morgigen Samstag, 30. August 2025, um 16 Uhr, steht nun das dritte Heimspiel in Serie an – gegen die U21 des FC Lugano.
Formstarke Kronen, wacklige Tessiner
Brühl will die gute Form bestätigen. Vor allem offensiv hat die Mannschaft an Variabilität gewonnen: Die bisherigen zehn Treffer verteilen sich auf gleich sieben verschiedene Torschützen. Auch defensiv zeigt sich das Team stabilisiert: Mit sechs Gegentoren stellt Brühl aktuell die zweitbeste Abwehr der Liga.
Anders die Bilanz des Gegners: Die U21 von Lugano startete mit einer 0:6-Pleite in die Saison, fing sich danach aber mit zwei Unentschieden und einem Sieg gegen Breitenrain. Wie bei allen U21-Teams ist das Potenzial schwer einzuschätzen – die Mannschaften werden jedes Jahr neu formiert und brauchen Zeit, um sich einzuspielen. Trotzdem gilt: unterschätzen darf man die jungen Tessiner nie.
Personell hat Brühl erneut fast alle Optionen: Nur Giosuè Capozzi fehlt weiterhin verletzungsbedingt, alle anderen Spieler stehen Trainer Denis Sonderegger zur Verfügung. Die Voraussetzungen für ein weiteres packendes Heimspiel sind also gegeben.