Sanierung statt Neubau: VBSG-Depot bleibt in Betrieb

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Stadt St. Gallen,

Die Verkehrsbetriebe St.Gallen investieren 5,2 Millionen Franken in die Ertüchtigung des Busdepots Steinachstrasse, um den Betrieb für zehn Jahre zu sichern.

Der Kornhausplatz in St. Gallen.
Der Kornhausplatz in St. Gallen. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Stadt St.Gallen mitteilt, bleibt das Busdepot der Verkehrsbetriebe St.Gallen (VBSG) an der Steinachstrasse länger in Betrieb als ursprünglich vorgesehen. Das Stadtparlament hat im April 2024 entschieden, das Projekt für den Neubau eines kombinierten Busdepots mit Zentralisierung der Technischen Betriebe aufgrund erheblich gestiegener Kosten nicht weiterzuverfolgen.

Für das zukünftige VBSG-Depot werden derzeit eine neue Standortanalyse und Machbarkeitsstudie erarbeitet. Die Projektierungsvorlage soll dem Stadtparlament im ersten Quartal 2026 unterbreitet werden.

Mit einem Neubau ist frühestens in rund zehn Jahren zu rechnen. Um den Betrieb bis dahin sicherzustellen, sind Investitionen von rund 5,2 Millionen Franken in die Instandhaltung und Sanierung des bestehenden Gebäudes erforderlich. Die Kosten sind gemäss Art. 41 Abs. 2 der Gemeindeordnung (SRS 811.1) gebunden und gehen zulasten der Rechnung der VBSG.

Umfangreiche Sanierungsmassnahmen geplant

In den vergangenen Jahren wurden aufgrund der Neubaupläne nur minimale Sanierungsarbeiten am bestehenden Busdepot ausgeführt.

Nun sind unumgängliche Eingriffe bei den Toranlagen, den Dachflächen, den Bodenbelägen und den technischen Anlagen sowie zugunsten des Brandschutzes nötig, um den Betrieb und die Sicherheit im Gebäude zu gewährleisten. Die Umsetzung der Sanierungsmassnahmen wird nun gestartet. Der Abschluss der Arbeiten ist für 2028 geplant.

Zukunftsgerichtete Übergangslösung

Mit den Sanierungsmassnahmen werden die Voraussetzungen geschaffen, um den Betrieb des bestehenden Busdepots für die nächsten zehn Jahre effizient und sicher fortzuführen.

Gleichzeitig wurde das Projekt für ein neues Busdepot strategisch neu aufgesetzt. Das Stadtparlament wird im Frühjahr 2026 über einen dahingehenden Verpflichtungskredit befinden können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Demonstration
43 Interaktionen
Demo
gstaad
34 Interaktionen
Haben die das nötig?

MEHR AUS ST. GALLEN

Hund Russland Tod Kind
Uetliburg SG
Gossau Tresor Bach
4 Interaktionen
Gossau SG