Theater

Renoviertes Theater St.Gallen spielt Transgender-Oper «Lili Elbe»

Das Theater St.Gallen kehrt nach dreijähriger Bauzeit in den erneuerten Betonbau am Stadtpark zurück.

st. gallen theater
Das Theater St. Gallen. (Archiv) - Nau.ch

Zur Wiedereröffnung am 22. Oktober 2023 zeigt das Theater als Uraufführung die Oper «Lili Elbe» des amerikanischen Komponisten Tobias Picker.

Direktor Jan Henric Bogen und sein erneuertes Leitungsteam von Konzert und Theater St.Gallen stellten am Freitag das Programm der Spielzeit 2023/2024 vor. Dieses steht unter dem Motto «Identitäten».

«Lili Elbe» sei die weltweit erste grosse Oper über eine Trans-Person, hiess es. Tobias Picker komponierte das Werk im Auftrag von Konzert und Theater St.Gallen.

Zum Auftakt lädt der Kanton St.Gallen am 21. Oktober 2023 zu einem Festakt ins renovierte Theatergebäude ein.

Die Sanierung kostete 50 Millionen Franken

Erste Schauspiel-Premiere im Grossen Haus ist «Die Ärztin» von Robert Icke, sehr frei nach dem Stück «Professor Bernhardi» von Arthur Schnitzler.

Das Theater St.Gallen bringt «Die Ärztin» als Schweizer Erstaufführung auf die Bühne. Regie führt die neue Schauspiel-Leiterin Barbara-David Brüesch.

Das 1968 erbaute Theatergebäude wurde während der letzten drei Jahre für gut 50 Millionen Franken umfassend saniert und erweitert.

Bei der Spielplan-Medienkonferenz präsentierte sich das Haus noch immer als Baustelle. Als Provisorium dient ein Holzbau auf der benachbarten Wiese vor der Tonhalle.

St.Galler Dreisparten-Theater erhält eine neue Leitung

Dieser «UM!BAU» dürfte abgerissen werden, wie die Verantwortlichen erklärten. Mehrere Versuche, das Gebäude nach Altstätten SG oder Goldach SG zu verkaufen, sind gescheitert.

Auch die Idee, den UM!BAU in Zukunft anderweitig als Kulturlokal zu nutzen, wird nicht realisiert.

Mit der Rückkehr ins renovierte Gebäude erhält das St.Galler Dreisparten-Theater auch eine neue Leitung.

Zum Team gehören neben Direktor und Musiktheater-Leiter Jan Henric Bogen Schauspiel-Leiterin Barbara-David Brüesch, Tanzchef Frank Fannar Pedersen sowie Chefdirigent und Konzert-Leiter Modestas Pitrenas.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
42 Interaktionen
Video
a
238 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR THEATER

Theater Basel
2 Interaktionen
Saison 2025/26
Theater Luzern Sitzplätze gesperrt
4 Interaktionen
Loch von 100'000
luzerner theater
4 Interaktionen
Luzern

MEHR AUS ST. GALLEN

Waldkirch
Unfallort Dufourstrasse
1 Interaktionen
St. Gallen
Kollision in Wittenbach
Wittenbach SG