HSG

Neues Learning Center der HSG vor Eröffnung

Das neue Learning Center der Universität St. Gallen namens «Square» ist betriebsbereit. Auf das neue Semester hin wird der aus privaten Spenden finanzierte Bau des Architekten Sou Fujimoto eröffnet.

Spesenaffäre
Die Universität St. Gallen. (Archivbild) - Keystone

Der in blassen Grüntönen gehaltene Glasbau des neuen Learning Centers ist auf dem Rosenberg neben der HSG von weither zu sehen. Verschachtelt angeordnet gibt es darin auf drei Etagen 15 Räume in unterschiedlicher Grösse.

Am Sonntag wird das Gebäude des japanischen Architekten Sou Fujimoto von 11 bis 17 Uhr der Öffentlichkeit vorgestellt, kurz darauf geht es mit Semesterbeginn in Betrieb. Entstanden sei «ein Experimentierfeld für neue, zukunftsgerichtete Formen des Lernens und Lehrens», heisst es in der Mitteilung der HSG vom Mittwoch.

Der Bau kostete 65 Millionen Franken und wurde von der Universität vollumfänglich durch Spenden finanziert. Unterstützung gab es vor allem von den rund 1000 Alumni und Alumnae der HSG.

Geplant sind zeitgemässe Lehrveranstaltungen für Studierende, aber auch öffentliche Angebote für Ehemalige und Interessierte. Im Square sollen «sämtliche modernen digitalen Möglichkeiten der Interaktion» genutzt werden können.

Dazu wird ein Programm mit Persönlichkeiten, Ausstellungen, Diskussionsrunden, Musikveranstaltungen und spontanen Treffen angekündigt. Um dies möglich zu machen, wurde die Stelle eines Intendanten geschaffen.

Informationen unter www.hsg-square.ch.

Kommentare

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
7 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR HSG

Baden-Endingen Vanja Sehic
Handball
Lino Schneider Baden-Endingen
Handball
Handballer Wurf Spieler Spielfeld
Handball

MEHR AUS ST. GALLEN

SC Brühl
Fussball
Die Schlegel AG
6 Interaktionen
Pleite
Sankt Gallen
Bleibt geheim
1 Interaktionen
St.Gallen