Mehrere fahrunfähige Personen werden von der Polizei angehalten
In der Zeit zwischen Freitagabend und Sonntagvormittag (12.05.2019) hat die Kantonspolizei St.Gallen sieben fahrunfähige Personen aus dem Verkehr gezogen.

Zusätzliche drei Autofahrer verunfallten in fahrunfähigem Zustand und mussten ihre Führerausweise ebenfalls abgeben. In Marbach SG fuhr ein 27-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Gehrenmoosstrasse Richtung Staatsstrasse. Höhe Gehrenstrasse geriet er mit seinem Auto zu weit nach links, wo sein Auto am Strassenrand mit einem parkierten Auto kollidierte. Das Auto des 27-Jährigen wurde daraufhin abgewiesen und überquerte die Fahrbahn, woraufhin es in einen Zaun prallte.
Der Mann wurde als fahrunfähig beurteilt. Er musste eine Blut- und Urinprobe sowie seinen Führerausweis abgeben. Der Sachschaden beläuft sich auf über 20'000 Franken.
In Ermenswil fuhr ein 34-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Eschenbacherstrasse Richtung Rüti. Gemäss eigenen Angaben kam ihm Höhe Chälenstich ein Auto entgegen, das teils auf seine Spur geraten war. Aufgrund dessen machte der 34-jährige Autofahrer eine abrupte Lenkbewegung und sein Auto touchierte die Leitplanke. Ein beim 34-Jährigen durchgeführter Alkoholatemlufttest ergab einen positiven Wert. Der Führerausweis des Mannes wurde von der Kantonspolizei St.Gallen gesperrt. Am Auto entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren tausend Franken.
In Bernhardzell fuhr ein 73-jähriger Mann mit seinem Auto auf der St.Gallerstrasse Richtung Wittenbach und beabsichtigte, rückwärts in ein Parkfeld zu fahren. Dabei übersah er das Auto einer 22-jährigen Frau, welches hinter ihm fuhr. Folglich kam es zur Kollision zwischen den beiden Autos. Der Mann wurde als fahrunfähig beurteilt. Er musste seinen Führerausweis sowie eine Blut- und Urinprobe abgeben. Der Sachschaden an beiden Autos beträgt rund 2'000 Franken.
Bei Verkehrskontrollen und Patrouillenfahrten wurden zudem sieben Autofahrerinnen und Autofahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss kontrolliert. In Altstätten wurde ein 16-jähriger fahrunfähiger Mofafahrer angehalten. Er war ohne Versicherungsschutz unterwegs und führte Marihuana mit sich. Ebenso wurde in Diepoldsau ein 27-jähriger fahrunfähiger Autofahrer kontrolliert, bei dem Marihuana gefunden wurde. In Mels wurde eine Patrouille auf einen weiteren fahrunfähigen Mann aufmerksam. Der 39-Jährige konnte in seinem Auto angehalten werden. In Waldkirch wurde dann noch ein 62-jähriger Autofahrer kontrollieren, der ebenfalls in fahrunfähigem Zustand unterwegs war. Bei allen vier Personen wurden Blut- und Urinproben angeordnet. Den Männern wurden die Führerausweise gesperrt oder für die Schweiz aberkannt.
In St.Gallen wurde weiter eine 25-jährige Autofahrerin, in Wittenbach eine 39-jährige Autofahrerin und in Rorschach ein 59-jähriger Autofahrer angehalten, weil sie alkoholisiert unterwegs waren. Auch bei diesen Personen wurden Blut- und Urinproben angeordnet und die Führerausweise abgenommen.
Diepoldsau: Auffahrunfall mit Verletzten
Am Sonntag (12.05.2019), um 17:15 Uhr, ist es auf der Tramstrasse zu einer Auffahrkollision mit drei Autos gekommen. Eine 66-jährige Frau wurde dabei leicht verletzt.
Ein 25-jähriger Mann fuhr mit seinem Auto von Widnau Richtung Diepoldsau. Aus zurzeit unbekannten Gründen prallte es Höhe Coop-Tankstelle in das Auto eines 77-jährigen Mannes. Durch den Aufprall schob es das Auto des 77-Jährigen ins Auto einer 54-jährigen Frau. Durch den Unfall wurde die 66-jährige Mitfahrerin des 77-jährigen Autofahrers leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. An den Autos entstand Sachschaden von rund 15'000 Franken. Der 25-jährige Autofahrer besitzt einen Führerausweis auf Probe.
Flawil: Mit E-Bike verunfallt
Am Sonntagabend (12.05.2019), kurz nach 19 Uhr, ist ein 47-jähriger Mann auf der Vorderen Buechholzstrasse mit seinem E-Bike verunfallt. Er wurde unbestimmt verletzt. Ein 47-jähriger Mann fuhr mit seinem E-Bike von Degersheim Richtung Flawil. Dabei verfing sich die Lenkgabel des E-Bikes in einer Liane, die von einem Baum hing. Folglich geriet das E-Bike über den Wegrand hinaus ins Unterholz, wo der Mann zu Fall kam. Der 47-Jährige verletzte sich dabei unbestimmt. Er zog sich unbestimmte Verletzungen zu und wurde von der Rega ins Spital geflogen.