Lehnstrasse jetzt Teil der städtischen Velovorzugsroute
In St.Gallen ist der Veloweg Lehnstrasse fertiggestellt. Sie ergänzt die Velovorzugsroute und bietet eine sichere Verbindung abseits der Hauptachsen.

Im Zuge des Abschlusses des Strassenprojekts wurde auf der Lehnstrasse eine Velostrasse eingerichtet, auf der Mischverkehr herrscht, berichtet die Stadt St.Gallen. Sie ist Teil der Velovorzugsroute, welche die Stadt abseits der Hauptachse sicher und komfortabel durchquert.
Die Stadt St.Gallen hat im Jahr 2022 auf der Vadianstrasse die erste offizielle städtische Velostrasse eingeführt. Vorausgegangen war ein schweizweiter Versuch, welcher auch die Lindenstrasse in der Stadt St.Gallen beinhaltete.
Im Zuge der Fertigstellungsarbeiten des Strassenprojekts Lehnstrasse im Abschnitt Gübsenstrasse bis Hinterberg wurde auf der Lehnstrasse (Gübsenweg bis zur Haggenstrasse) nun ebenfalls eine Velostrasse eingerichtet. Auf dieser Strasse herrscht Vortritt für alle Verkehrsteilnehmenden (Velo- und Motofahrzeuge), während auf den zuführenden Strassen Hinterberg-, Lehnhalden-, Stockberg- und Walserstrasse neu «Kein Vortritt» markiert ist.
Zudem wurden für die Erkennbarkeit der Velostrasse grosse, gelbe Velopiktogramme markiert. Für die intuitive Verkehrsführung wurde im Bereich des Anschlusses Gübsenweg bzw. der SBB Sitterbrücke eine flächige Markierung angebracht. Gleichzeitig wurde für den Fussverkehr mit dem Bau der Trottoirnase auf Höhe Lehnhaldenstrasse die Übersichtlichkeit und damit die Verkehrssicherheit für die querenden Schulkinder erhöht.
Baustein für Velovorzugsroute
Mit der Velostrasse Lehnstrasse konnte ein weiterer Baustein der städtischen Velovorzugsroute in Betrieb genommen werden. Diese ermöglicht dem Veloverkehr eine komfortable und sichere Durchquerung der Stadt abseits der Hauptachsen.
Der erste grosse Baustein war die Eröffnung des verbreiterten Velo- und Fussgängerstegs auf der westlich angrenzenden SBB-Sitterbrücke. Mit dem Gestaltungsprojekt Neuhofweg, das sich aktuell in Ausführung befindet, besteht demnächst zwischen Haggenstrasse und Bahnhof Winkeln eine komfortable und durchgängige Veloroute.