So viel sparen St. Galler Haushalte 2026 beim Strom

Die St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke kündigen für 2026 eine Strompreissenkung an – Haushalte profitieren.

Strompreise 2025 sinken
Für einen durchschnittlichen 4-Personen-Haushalt ergebe sich eine jährliche Entlastung von rund 4,4 Prozent. (Symbolbild) - keystone

Die St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke (SAK) haben für das kommende Jahr die Strompreise gesenkt.

Für einen durchschnittlichen 4-Personen-Haushalt ergebe sich eine jährliche Entlastung von rund 4,4 Prozent. Das sind etwa 60 Franken weniger im Vergleich zu 2025.

Die Preissenkung sei hauptsächlich aufgrund tieferer Beschaffungspreise für Energie am Strommarkt möglich, schrieb die SAK am Freitag in einer Mitteilung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6273 (nicht angemeldet)

St. Galler benutzen sicher nicht Stecker wie auf dem Bild gezeigt...

User #7835 (nicht angemeldet)

In Wahrheit spart man nicht man zahlt nur weniger Wucher....Obwohl der Staat verpflichtet wäre Gesetzlich einzugreifen passiert seit Jahren nichts!....

Weiterlesen

Screenshot La Weltwoche
48 Interaktionen
Experte verrät
Wallisellen
40 Interaktionen
Wallisellen ZH

MEHR AUS ST. GALLEN

Strom
62 Franken mehr
Gossau SG
schmidt
1 Interaktionen
Per Leihe