Krankenkassenprämien in der Ostschweiz steigen deutlich an

Die Krankenkassenprämien werden sich 2024 in allen Ostschweizer Kantonen erhöhen. Die Spannweite bei einem Anstieg von 6,5 bis 10,1 Prozent.

Krankenkasse
Die steigenden Krankenkassenprämien geben zu diskutieren. (Symbolbild) - keystone

Erhöhung der Krankenkassenprämien in allen Ostschweizer Kantonen im Jahr 2024. Die Spannweite liegt über alle Altersklassen hinweg bei einem Anstieg von 6,5 bis 10,1 Prozent. Im Schweizer Durchschnitt sind es 8,7 Prozent.

Den stärksten Prämienanstieg in der Ostschweiz wird mit 10,1 Prozentpunkten Appenzell Ausserrhoden zu verzeichnen haben, wie das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Dienstag mitteilte.

Im Kanton Thurgau werden durchschnittlich 28 Franken mehr Prämien pro Monat fällig. Dies entspricht einem Anstieg um 9,5 Prozentpunkte. Durchschnittlich 8,9 Prozentpunkte mehr Prämien pro Monat sind es im Kanton St. Gallen, wie das BAG weiter schrieb.

Den tiefsten Anstieg wird Appenzell Innerrhoden mit durchschnittlich 6,5 Prozent verzeichnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ukraine-Krieg
3 Interaktionen
Als Bestrafung!
Barbara Eiselen
31 Interaktionen
Coach verrät

MEHR AUS ST. GALLEN

Kantonspolizei St. Gallen
3 Interaktionen
Kanton St. Gallen
Unfall Gossau
2 Interaktionen
Gossau SG
Kanton St.Gallen: Halloween – sehr positive Bilanz
7 Interaktionen
Kanton St. Gallen