Kanton St. Gallen: Starke Regenfälle führen zu mehreren Unfällen
Aufgrund von starker Regenfälle kam es am Montag im Kanton St. Gallen zu mehreren Verkehrsunfällen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Es entstand Sachschaden.

Am Montag, in der Zeit zwischen 13.45 Uhr und 22 Uhr, ist es im Kanton St. Gallen infolge der starken Regenfälle zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. Die Autofahrerinnen und Autofahrer blieben unverletzt.
Benken: Autofahrer landet in Wiesland
In Benken kam kurz nach 13.45 Uhr ein 23-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Benknerstrasse in Fahrtrichtung Kaltbrunn bei nasser Fahrbahn von der Strasse ab.
Dabei touchierte das Auto einen Leitpfosten und kam anschliessend im angrenzenden Wiesland zum Stillstand. Der 23-Jährige blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden im Wert von mehreren hundert Franken.
Kollision zwischen Lieferwagen und Auto auf A1
Kurz nach 16.30 Uhr kollidierten auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung St. Gallen ein Auto und ein Lieferwagen. Ein 54-jähriger Mann fuhr mit seinem Auto auf dem Überholstreifen.
Dabei geriet sein Auto auf Höhe Oberbüren ins Schleudern und kollidierte seitlich mit einem Lieferwagen, der auf der Normalspur unterwegs war. Dieser wurde durch den Aufprall abgedrängt und prallte gegen die rechte Leitplanke.

Beide Fahrzeuge kamen anschliessend auf dem Pannenstreifen zum Stillstand. Die beiden Fahrer blieben unverletzt. An den Autos sowie an der Strasseninfrastruktur entstand Sachschaden im Wert von insgesamt rund 20'000 Franken.
Mühlrüti: Autofahrer prallt in Leitplanke
In Mühlrüti kam es kurz vor 18 Uhr zu einem Selbstunfall eines Autos auf der Hulfteggstrasse. Ein 31-jähriger Mann fuhr mit seinem Auto von Mühlrüti in Richtung Wald.

Dabei kam sein Auto auf der nassen Fahrbahn von der Fahrbahn ab und prallte in die angrenzende Leitplanke. Der 31-Jährige blieb durch den Unfall unverletzt. Am Auto entstand Sachschaden im Wert von mehreren tausend Franken.
A1 bei Rheineck: Autofahrerin gerät ins Schleudern und prallt in Leitplanke
Ebenfalls zu einem Selbstunfall kam es auf der Autobahn A1 kurz nach 19 Uhr auf Höhe Rheineck. Eine 27-jährige Frau fuhr mit ihrem Auto in Richtung St.Margrethen, als dieses auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern kam, auf den Pannenstreifen gelangte und dabei mehrfach gegen die Leitplanke prallte.
Das Auto kam schliesslich auf dem Pannenstreifen zum Stillstand. Die Autofahrerin blieb unverletzt. Am Auto sowie an der Strasseninfrastruktur entstand Sachschaden im Wert von mehreren tausend Franken.
Sennwald: Autofahrerin prallt auf A13 in Leitpfosten
Zu einem weiteren Selbstunfall kam es kurz nach 22 Uhr auf der Autobahn A13. Eine 39-jährige Frau fuhr mit ihrem Auto von Sargans Richtung St. Margrethen und beabsichtigte, die Autobahn auf Höhe Sennwald zu verlassen.
Dabei geriet das Auto in der Rechtskurve der Ausfahrt von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Leitpfosten und kam anschliessend im Wiesland zum Stillstand.

Die Autofahrerin begab sich selbständig zur Kontrolle ins Spital. Es entstand Sachschaden im Wert von rund 10'000 Franken.