Gallus Cup 2020: Ein Erfolg
In St. Gallen wurde an diesem Wochenende wieder um Sieg und Niederlage im Badminton gespielt.

Die Freude war den Shuttle-Jägern ins Gesicht gezeichnet. Endlich wieder ein Turnier, endlich wieder ein Spiel, bei dem es um Punkte geht. Über 200 Spieler, 20 Helfer und 80 Fans fanden den Weg in die Sporthalle Kreuzbleiche.
Sie seien mit dem Turnier sehr zufrieden, alles verlief reibungslos – auch die Corona-Schutzmassnahmen. «Doch aufgrund der Corona-Vorschriften und den steigenden Zahlen hatten wir schon Bauchschmerzen», sagt OK-Chef Björn Elström.
Hoffen auf die Zahl 0
Beim Eingang gab es eine Lizenzkontrolle, alle ankommenden Personen mussten sich mit Namen und Telefonnummer registrieren. In der ganzen Halle waren Desinfektionsmittelspender verteilt.
Wegen den 300 Personen konnte auf eine Maskenpflicht verzichtet werden, der Mindestabstand wurde aber so gut es geht eingehalten. «Aufatmen können wir aber erst in zwei Wochen, wenn sich niemand mit Corona angesteckt hat», so Elström.
BV St.Gallen-Appenzell oft auf Podest
Die Badminton-Cracks spielten gross auf – sehr zur Freude der Fans unserer BV. Bei den Männern ging der Sieg überlegen an Mochamad Diaz. Er schlug im Final den Schweizermeister Tobias Künzi in drei Sätzen.
Bei den Frauen gewann Janjira Stadelmann klar das Finale und unterstrich die Dominanz der Ostschweizer im Einzel. Im Herrendoppel sprang das Duo Harzenmoser/Diaz auf den zweiten Platz, im Mixed Hedegaard/Aellen auf Rang 2 und Bless/Kobelt auf Rang 3.
Feedback der Teilnehmer positiv
Speziell am Gallus Cup sei, dass am Gallus Cup, der im Schweizer Modus stattfindet, auch die umliegenden Länder mitspielen konnten. «Wir hatten 10 Einzelspieler und 20 Doppelspieler aus Deutschland und Österreich dabei», sagt Elström.
Zudem wurde die Fairness und die gute Organisation gelobt. «Die Rückmeldungen bestätigen uns in unserer Theorie, dass es viel mehr Variationen gibt, wenn auch die umliegenden Länder miteinbezogen werden.»
2021 auf ein Neues
Im nächsten Jahr soll Corona nicht mehr die Badminton-Szene beschäftigen – hofft zumindest der Corona-Beauftragte vom Gallus Cup, Pascal Tobler: «Ohne dieses Virus könnten wir das Turnierwochenende um einiges einfacher durchführen. Hoffentlich gibt es 2021 weniger Auflagen, als das dieses Jahr der Fall war.» Doch auch er sei insgesamt sehr zufrieden mit dem Wochenende.