FC St. Gallen räumt bei «Nacht des Ostschweizer Fussballs» ab
Zum elften Mal fand die «Nacht des Ostschweizer Fussballs» statt. Fussballerin und Fussballer des Jahres sind jeweils Akteure des FC St. Gallen.

Das Wichtigste in Kürze
- Christian Witzig vom FC St. Gallen ist der Ostschweizer Fussballer des Jahres.
- Bei den Frauen gewann FCSG-Verteidigerin Larina Baumann.
- Ausserdem wurde bei der «Nacht des Ostschweizer Fussballs» der FC Wil ausgezeichnet.
- Das Team von Trainer Brunello Iacopetta wurde zur Mannschaft des Jahres gewählt.
Christian Witzig, Mittelfeld-Juwel des FC St. Gallen, wurde bei der elften «Nacht des Ostschweizer Fussballs» zum besten Fussballer der Region gekürt. Bei den Frauen erhielt FCSG-Verteidigerin Larina Baumann die Auszeichnung.
Die 25-jährige Grabserin ist eine feste Grösse in der Abwehr des St. Galler Frauen-Teams und dort eine Leistungsträgerin.
Fussball-Gala sammelt viele Spenden
Die Veranstaltung generierte einen 100'000-Franken-Scheck für das Nachwuchsprojekt «Future Champs Ostschweiz», wie lokale Medien berichteten. Rund 1200 Gäste feierten in der Olma-Halle 9.1., darunter auch der strahlende Christian Witzig.
Witzigs Sieg kam nicht überraschend. Der Thurgauer ist ein Lichtblick in dieser Saison und unverzichtbar für die Offensive der Espen.
René Bühler, Ehrenpräsident des FC Fortuna SG, wurde als Funktionär des Jahres geehrt.
Ehrung für Schiedsrichter und Mannschaften
Melanie Mazenauer (FC Altstätten) und Claudio Spescha (FC Bad Ragaz) wurden als «Schiedsrichterin des Jahres» respektive «Schiedsrichter des Jahres» ausgezeichnet. Der FC Wil erhielt den Titel «Mannschaft des Jahres» dank ausgezeichneter Leistungen in der Challenge League.
Lifetime-Award für Hanspeter Krüsi
Hanspeter «Hampi» Krüsi, ehemaliger Leiter der Akademie des FC St. Gallen, erhielt den «Lifetime-Award». Er hat massgeblich dazu beigetragen, dass Nachwuchsspieler wie Christian Witzig den Sprung in die erste Mannschaft schafften.