Chance für LC Brühl, auf die Erfolgsspur zu gelangen

LC Brühl hat aus den drei letzten Liga-Spielen nur einen Punkt holen können. Jetzt bietet sich den Brühlerinnen eine Chance, diese Statistik zu verbessern.

LC Brühl spielt gegen die Spono Eagles Nottwil - Bild: FOTO Wagner

Schlag auf Schlag geht es für die Brühler Handballerinnen in der Meisterschaft weiter. Am Sonntag, 3. April 2022, steht bereits das nächste Spiel in der Finalrunde der SPAR Premium League 1 (SPL1) auf der Agenda. Die St. Gallerinnen gastieren dann ab 19 Uhr bei den Spono Eagles aus Nottwil.

Die Stimmungslage bei den drei Teams, die an der Spitze der SPL1 um die beiden Playoff-Finalplätze kämpfen, ist höchst unterschiedlich. Während Titelverteidiger Zug momentan auf einer Erfolgswelle schwimmt, sind die Verfolgerinnen aus Nottwil und Brühl angeschlagen.

Die Brühlerinnen warten seit drei Liga-Spielen auf einen Sieg und sammelten dabei nur einen Punkt. Spono gewann nur eine der letzten sechs Partien und verlor zudem am Wochenende gegen Yellow Winterthur, die abgeschlagen Vierter sind. In den bisherigen vier Duellen zwischen den St. Gallerinnen und den Luzernerinnen in der laufenden Spielzeit gewannen beide Teams je ein Spiel, zweimal trennte man sich unentschieden.

Spono startete als Hauptrundensieger und Favorit in die Finalrunde. Seither haben die Innerschweizerinnen aber mit Problemen zu kämpfen. Immer wieder fielen Leistungsträgerinnen aus, was sich in den Resultaten widerspiegelte. Vier der bis anhin sechs absolvierten Partien in der Runde der Top 4 gingen verloren. Den Nottwilerinnen droht dadurch der Fall auf Rang 3, es sei denn sie halten den LC Brühl in Schach.

In der Offensive an Genauigkeit und Durchschlagskraft zulegen

Nach den teils bitteren Duellen mit dem LK Zug, der in den letzten Tagen für Brühl nicht zu schlagen war, gilt der Fokus des LCB nun dem zweiten Konkurrenten im Kampf ums Playoff-Finalticket. Gegen Spono zeigten die Brühlerinnen zuletzt eine ansteigende Tendenz, in der Finalrunde gewannen sie ihr erstes Gastspiel in Nottwil, zu Hause verpasste man beim 31:31 unglücklich den Sieg.

Beide Male bestach das Team von Nicolaj Andersson mit einer aggressiven, beweglichen und gut eingestellten Deckung. Diese gilt es abzurufen und gleichzeitig müssen die Brühlerinnen in der Offensive wieder an Genauigkeit und Durchschlagskraft zulegen. Nur so, können sie Nottwil gefährlich werden. Das Verfolgerduell zwischen Brühl und Nottwil findet am Sonntag, 3. April 2022, um 19 Uhr im SPZ in Nottwil statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Staatspräsident liess Predigt sprechen
30 Interaktionen
Nach Freitagspredigt
Beiz
115 Interaktionen
«Gäbig»

MEHR AUS ST. GALLEN

FC St.Gallen Schweizer Cup
2. Runde ausgelost
TSV St.Otmar St.Gallen
Handball
Stadtpolizei St. Gallen
Positive Bilanz
FC St.Gallen
6 Interaktionen
Jetzt offiziell