Bruno Damann ist neuer St. Galler Regierungspräsident

Der 63-jährige Bruno Damann (CVP) ist am Montag für die kommende Legislatur turnusgemäss zum neuen St. Galler Regierungspräsidenten gewählt worden. Er erhielt 103 von 107 gültigen Stimmen.

Bruno Damann
Regierungsrat Bruno Damann (CVP, bisher) freut sich über seine Wiederwahl, bei den Wahlen im Kanton St. Gallen im März 2020. - Keystone

Bruno Damann war ein unter anderem in Sportverbänden gut vernetzter Arzt, CVP-Kantonsrat und Gossauer Stadtrat, als er vor vier Jahren als Nachfolger von Martin Gehrer in den St. Galler Regierungsrat gewählt wurde.

Vier Jahre lang amtete er seither als Volkswirtschaftdirektor und musste sich unter anderem mit dem Bergbahnenstreit im Toggenburg herumschlagen, bei dem weiterhin keine Lösung in Sicht ist.

Ab Juni wird Damann mit der neuen Legislatur etwas überraschend das Gesundheitsdepartement übernehmen. Dort erwartet ihn unter anderem das heikle Dossier Spitalschliessungen, das im September im Kantonsrat beraten wird.

Allerdings steht dort die Haltung der Regierung bereits fest. Sie unterstützt weitgehend das Konzept des Verwaltungsrats der Spitalverbunde, das die Schliessung von fünf der neun Spitäler vorsieht. Einzig für das Spital Walenstadt will die Regierung mit dem definitiven Entscheid noch zuwarten. Nun ist das Parlament und später das Volk am Zug.

Am 8. März war Bruno Damann bei den Erneuerungswahlen mit dem besten Resultat aller Kandidierenden als Regierungsrat bestätigt worden.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
9 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AUS ST. GALLEN

St.Gallen
Alina Granwehr
2 Interaktionen
Turnier-Double!
Igel.
Walter Zoo
Unfallstelle in Tübach
1 Interaktionen
Tübach SG