Zweite Kehrichtstelle verbessert Entsorgung in der Altstadt
Ab 19. Mai 2025 bietet Solothurns Altstadt mit einer zweiten Unterflursammelstelle eine barrierefreie und flexible Lösung für die tägliche Kehrichtentsorgung.

Wie die Stadt Solothurn informiert, steht den Bewohnerinnen und Bewohnern in der Altstadt ab Montag, 19. Mai 2025, die zweite unterirdische Abfallsammelstelle zur Verfügung. Somit besteht eine zusätzliche Möglichkeit zur täglichen Entsorgung von Kehricht.
Die neue Unterflursammelstelle befindet sich am Nordring beim Burristurm und ist so konzipiert, dass sie für die Bewohnerinnen und Bewohner der Altstadt barrierefrei zugänglich ist. Ab Montag, 19. Mai 2025, können die Liegenschaften in der Altstadt ihren Kehricht täglich in der neuen Sammelstelle entsorgen.
Es dürfen nur gebührenpflichtige Kehrichtsäcke in der Sammelstelle entsorgt werden. In der Vergangenheit wurden die Kehrichtsäcke regelmässig zu früh zur Abholung bereitgestellt. Mit der Unterflursammelstelle besteht die Möglichkeit, den Kehricht unabhängig von festen Entsorgungsterminen ordnungsgemäss zu entsorgen.
Ausbau der Unterflur-Abfallentsorgung geplant
Es ist die zweite Anlage dieser Art in der Stadt Solothurn. Die erste Unterflursammelstelle in der Löwengasse hat sich seit der Inbetriebnahme im August 2024 bewährt.
Wenn sich diese Variante der Abfallentsorgung weiterhin bewährt, könnten künftig zusätzliche Unterflursammelstellen an weiteren Standorten realisiert werden, um dem Bedürfnis nach zentral gelegenen Entsorgungsmöglichkeiten gerecht zu werden.