Zwei Solothurner Standorte für Antigen-Schnelltests geplant

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Der Kanton Solothurn will das Angebot an Corona-Teststandorten mit zusätzlichen Standorten für Antigen-Schnelltests ergänzen. In der Kulturfabrik Kofmehl in Solothurn soll als Pilotbetrieb ein Testzentrum betrieben werden. Auch in Olten ist ein zusätzliches Zentrum geplant.

Corona
Ein Antigen-Schnelltest. - dpa-infocom GmbH

Mit niederschwelligen Zentren für die Durchführung von Antigen-Schnelltests würden zusätzliche Testmöglichkeiten für Personen geschaffen, die keine gesundheitliche Beratung benötigten, teilte die Staatskanzlei Solothurn am Montag mit.

Dieses Angebot werde die bestehenden Testzentren, Notfallstationen, Arztpraxen und Apotheken entlasten. Der Kanton bereite sich mit den weiteren Zentren für die vom Bund in Aussicht gestellten zusätzlichen Schnelltestkapazitäten und Ausweitung der Testkriterien vor.

Die neuen Screening-Zentren werden gemäss Staatskanzlei als Drive- und Walk-In-Zentren organisiert und sind täglich geöffnet. Der Betrieb steht unter ärztlicher Aufsicht und das eingesetzte medizinische und nichtmedizinische Personal verfügt über die notwendigen spezifischen Qualifikationen.

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
«Nicht verstecken»
SBB
150 Interaktionen
Keine Pausenräume

MEHR AUS SOLOTHURN

Amthaus 2
Solothurn
flughafen grenchen
4 Interaktionen
Grenchen SO
Langendorf SO
Unfall in Langendorf