Wohnbevölkerung im Kanton Solothurn wächst langsam

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Im Kanton Solothurn ist die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner im vergangenen Jahr um 0,79 Prozent auf 278'650 Menschen gewachsen. Das sind 2171 Menschen mehr als im Vorjahr.

Kurt Fluri
Die Altstadt von Solothurn. - Keystone

Der Anteil der ausländischen Bevölkerung belief sich Ende 2020 auf 23,7 Prozent, das sind 66’040 Frauen und Männer, wie die Staatskanzlei Solothurn am Montag weiter mitteilte. Die Zahl der Personen mit Schweizer Bürgerrecht wuchs um 430 Personen oder 0,2 auf 212’600 Personen.

Die Entwicklung der Bevölkerung verlief je nach Bezirk unterschiedlich. Während die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner im Bezirk Solothurn 0,80 Prozent zurückging, stieg sie in den Bezirken Gäu um 1,9 und Wasseramt um 1,55 Prozent.

Von den im Kanton anerkannten Konfessionen bleibt die römisch-katholische Kirche mit 82’188 Angehörigen (29,5 Prozent) die grösste Gruppe. Die Evangelisch-reformierte Kirche folgt mit 54’234 Angehörigen (19,5 Prozent) an zweiter Stelle. Die Christkatholische Kirche verzeichnet 1130 Mitglieder (0,4 Prozent). Die grösste Gruppe sind mit 50,6 Prozent die Konfessionslosen.

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
«PR-Erfolg»
schmezer kolumne
540 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS SOLOTHURN

Zuchwil
1 Interaktionen
In Zuchwil SO
stellenanzeiger
Angestiegen
gemeindeverwaltung
Biberist
Biberist