Regierung

Solothurner Regierung ist für Ausweitung der Zertifikatspflicht

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Der Solothurner Regierungsrat stützt die vom Bundesrat geplante Ausdehnung der Covid-Zertifikatspflicht. Es geht gemäss Regierungsrat darum, eine Überlastung der Spitäler zu verhindern und auch die Schliessung von ganzen Wirtschaftssektoren zu verhindern.

Coronavirus Zertifikat
Die neuartigen Zertifikate können nun doch ausgestellt werden. - Keystone

Die Ansteckungen und Spitaleinweisungen von ungeimpften Personen stiegen schweizweit stark an, neuerdings auch bei jüngeren Personen, teilte die Staatskanzlei Solothurn am Montag mit. Man schätze die aktuelle Entwicklung als «besorgniserregend» ein. Es müssten «dringend Massnahmen ergriffen werden».

Wichtig sei eine schweizweit einheitliche Regelung, hält der Regierungsrat fest. Die vorübergehende Ausdehnung der Covid-Zertifikatspflicht werde als wirksame Massnahme erachtet. Diese ermögliche grundsätzlich allen Personen weiterhin den Zutritt zu Bereichen des öffentlichen Lebens.

Vorübergehende Schliessungen oder Verbote würden die Betriebe und die Bevölkerung viel härter treffen und auch die Freiheiten der geimpften Personen einschränken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

13 Interaktionen
Zu wenig Babys!
Flugreise Krankheit
5 Interaktionen
Ansteckungen

MEHR REGIERUNG

French government faces no-confidence vote
4 Interaktionen
Haushaltsdebatte
Schweiz-EU
8 Interaktionen
Aber mit Kritik
Bischofsjass
2 Interaktionen
Bischofsjass
Glarus
5 Interaktionen
Vorlage

MEHR AUS SOLOTHURN

Kantonspolizei Solothurn
Grenchen SO
Auffahrunfall Subingen A1
2 Interaktionen
Subingen SO
Dachstockbrand Langendorf
2 Interaktionen
Langendorf SO