Solothurn: SP-Roth im Ständerat - Niederlage für SVP-Imark

Die SP verteidigt ihren Solothurner Sitz im Ständerat. Kandidatin Franziska Roth siegte deutlich vor ihrem SVP-Kontrahenten Christian Imark.

ständerat
Franziska Roth (SP), gewählte Ständerätin, links, und Pirmin Bischof (Mitte), wieder gewählter Ständerat, posieren nach dem zweiten Wahlgang zu den Solothurner Ständeratswahlen. (KEYSTONE/Anthony Anex) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Franziska Roth (SP) hat sich den zweiten Solothurner Sitz im Ständerat gesichert.
  • Die 57-jährige Nationälrätin holte fast 8000 Stimmen mehr als ihr SVP-Konkurrent Imark.
  • Damit bleiben die beiden Sitze weiter fest in der Hand von SP und Mitte.

Der zweite Sitz im Ständerat des Kantons Solothurn bleibt in SP-Hand.

Mit insgesamt 43'668 Stimmen liess Franziska Roth ihren Konkurrenten Christian Imark von der SVP im zweiten Wahlgang deutlich hinter sich. Imark bekam 35'904 Stimmen.

Damit wird die 57-jährige Nationalrätin Nachfolgerin ihres Parteikollegen Roberto Zanetti. Sie wurde im Vorfeld von einem überparteilichen Komitee bestehend aus SP, GLP und Grünen unterstützt. Die FDP sagte ihren Support für SVP-Mann Imark zu.

Seit 2011 sind die Solothurner Ständeratssitze in fester Hand von SP und Mitte (früher CVP). Daran wird sich auch in den nächsten vier Jahren nichts ändern. Mitte-Kandidat Pirmin Bischof schaffte die Wiederwahl bereits im ersten Wahlgang.

Kommentare

Weiterlesen

ständeratswahl solothurn
8 Interaktionen
Ständerat
Saal Ständerat Wahlen 2023
432 Interaktionen
SVP verliert
15 Interaktionen
Ständerat SO

MEHR SOLOTHURN

Solothurn
Handschellen
4 Interaktionen
Solothurn
Amthaus 2
Solothurn

MEHR AUS SOLOTHURN

Kantonspolizei Solothurn
Rüttenen SO
Der FC Solothurn ist ein Fussballverein aus der Stadt Solothurn. Die Solothurner tragen ihre Heimspiele im Stadion Solothurn aus.
Fussball
Grenchen Kollision
Grenchen SO
BigChungus LAN
1 Interaktionen
«Unglaublich!»