Solothurn: Für Hunde im Wald die Leinenpflicht

In den Solothurner Wäldern gilt in der Zeit vom 1. April bis 31. Juli eine generelle Leinenpflicht.

Hund
Frau geht mit ihrem Hund spazieren. (Symbolbild) - Keystone

Im Kanton Solothurn sind rund 17'000 Hunde registriert. Damit diese während der Setz- und Brutzeit für die Mutter- und Jungtiere keine Gefahr darstellen, gilt im Kanton Solothurn für Hunde im Wald in der Zeit vom 1. April bis 31. Juli eine generelle Leinenpflicht. Besonders gefährdet sind in dieser sensiblen Zeit Bodenbrüter, Junghasen und Rehe.

Die Polizei Kanton Solothurn und das Amt für Wald, Jagd und Fischerei appellieren an die Hundehalter/innen, während den kommenden vier Monaten beim Ausführen ihrer Hunde der Setz- und Brutzeit der Wildtiere besondere Beachtung zu schenken und die Leinenpflicht für Hunde im Wald konsequent einzuhalten. Kritisch sind zudem die Bereiche von Waldrändern und Hecken.

Mit Rollleinen kann den Hunden trotz Leinenpflicht ein gewisser Bewegungsfreiraum gewährt werden. Hundehalter/innen, die sich nicht an diese Pflicht halten, müssen mit einer Busse rechnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Blutmond
44 Interaktionen
Erste Bilder
teaser
132 Interaktionen
«Fortschritt»

MEHR AUS SOLOTHURN

Kantonspolizei Solothurn
Feldbrunnen SO
FC Solothurn
Fussball
Autobrand A5
8 Interaktionen
Kanton Solothurn
Wald-Unterstand zerstört
Biezwil SO