Sanierung des Weissenstein-Bahntunnnels kann starten

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Der 3,7 Kilometer lange Weissensteintunnel auf der Bahnlinie Solothurn–Moutier kann saniert werden. BLS will im Frühjahr 2024 mit Sanierungsarbeiten beginnen.

Weissensteintunnel
Der Eingang zum Weissensteintunnel. - Keystone

Mit dem Entscheid des Bundesgerichts habe man grünes Licht erhalten, die bis ins Jahr 2025 dauernde Sanierung des einspurigen Tunnels in Angriff zu nehmen, teilte die BLS am Mittwoch, 3. Mai 2023, mit.

Die BLS schrieb in einer Medienmitteilung jedoch unkorrekt davon, das Bundesgericht habe «die hängigen Beschwerden abgewiesen».

Auftrag zugleich an Porr und Fretus erteilt

Die Lausanner Richter sind vielmehr nicht auf die zwei Beschwerden eingetreten. In der Konsequenz bestätigte das Bundesgericht das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts.

Dieses hatte im Jahr 2021 eine Beschwerde des unterlegenen Konsortiums um die österreichische Porr-Gruppe und die Aargauer Tunnelsanierungsfirma Fretus gutgeheissen.

Das Bundesverwaltungsgericht erteilte den Auftrag zugleich an Porr und Fretus. Denn dieses Konsortium habe nach Implenia das günstigste Angebot eingereicht, noch vor demjenigen des Berner Baukonzerns Marti, hiess es.

Dieser Baukonzern war ebenfalls unterlegen und hatte eine eigene Beschwerde eingereicht.

Vorgabe der Auftragsausschreibung wurde verletzt

Die BLS habe den Auftrag fälschlicherweise an den Zürcher Baukonzern Implenia vergeben, entschied das Bundesverwaltungsgericht.

Es kam zum Schluss, dass Implenia insgesamt 35,69 Prozent der Leistungen an Subunternehmen vergeben habe.

Damit sei eine Vorgabe der Auftragsausschreibung verletzt worden, wonach höchstens 35 Prozent der Leistungen weitervergeben werden dürften.

Tunnelsperrung soll für Sanierung genutzt werden

Während den Sanierungsarbeiten wird der einspurige Weissensteintunnel komplett gesperrt.

Die Tunnelsperrung will BLS nutzen, um die Strecke zwischen Solothurn und Moutier zu sanieren.

Insgesamt investiert die BLS rund 150 Millionen Franken in die Sanierungsarbeiten. Davon sind rund 85 Millionen für die Tunnelsanierung vorgesehen.

Der Rechtsstreit um die Arbeitsvergabe führte zu einer mehrjährigen Verzögerung.

Kommentare

Weiterlesen

Schwimmbad Pruntrut
90 Interaktionen
«Ruhe»
Opfer von Texas
6 Interaktionen
Kinder, Lehrer, Coach

MEHR SOLOTHURN

Zebrastreifen
3 Interaktionen
Solothurn
1 Interaktionen
Solothurn
Amthaus 2
Solothurn

MEHR AUS SOLOTHURN

Ein Jugendlicher trägt eine Pistole in seinen Händen.
7 Interaktionen
Lohn-Ammannsegg BE
Flucht Selbstunfall
19 Interaktionen
Subingen SO
Zuchwil
1 Interaktionen
In Zuchwil SO
stellenanzeiger
1 Interaktionen
Angestiegen