FC Solothurn vergibt Chancen und verliert gegen Münsingen
Trotz guter Anfangsphase und zwei Grosschancen verliert der FC Solothurn zuhause gegen Münsingen 0:2 und bleibt damit im Tabellenmittelfeld stecken.

Wie der FC Solothurn berichtet, unterlag das Team nach einer vor allem in der zweiten Halbzeit schwachen Vorstellung dem FC Münsingen mit 0:2. Vor dem Spiel wurde Captain Hannes Hunziker für sein 300. Pflichtspiel für den FCS geehrt.
Die Yapi-Elf begann zunächst noch gut und kam schnell zu guten Möglichkeiten. In der sechsten Minute schob Mica Zimmermann den Ball nach einer guten Hereingabe von Damir Mehidic freistehend am Tor vorbei. Der FCS blieb dran und hatte in der 22. Minute die nächste hundertprozentige Chance.
Nach einem Querpass von Hunziker schoss Naim Djaoudi den Ball am leeren Tor vorbei. Von Münsingen war bis zu diesem Zeitpunkt offensiv überhaupt nichts zu sehen. Doch in der 26. Minute gingen die Gäste durch ein Tor von Verteidiger Stauffiger im Anschluss an einen Eckball von Mühlethaler in Führung.
Der FCS blieb bis zur Pause zwar die spielbestimmende Mannschaft, kam aber nicht mehr zu grösseren Chancen wie in der Anfangsphase. Münsingen beschränkte sich bis zur Pause aufs Verteidigen des Vorsprungs, was ihnen auch gelang.
FCS bleibt in der Tabellenmittelfeld
Die zweite Halbzeit begann mit einer Gross-Chance für Münsingen, die jedoch nicht genutzt wurde. Die Heimelf wirkte immer mehr verunsichert. Sie kamen kaum noch gefährlich vor das Münsinger Tor. Dagegen fuhren die Gäste nun immer öfter ihre gefährlichen Konter.
In der 79. Minute konnte der schnelle Aussen-Stürmer Forrer eine dieser Konter-Chancen zum 0:2 nutzen. Der FCS fand bis zum Schluss keine Lösung mehr.
Fazit: Eine enttäuschende Leistung führte zu einer Heim-Niederlage. Die Yapi-Elf schafft es vorerst nicht, sich im vorderen Tabellendrittel festzusetzten und muss sich mit einem Mittelfeld-Platz begnügen.