Der Postplatz in Solothurn wird umgestaltet
Wie die Gemeinde Solothurn informiert, beginnen am Montag, 8. August 2022, die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Postplatzes.

Seit zwei Jahren besteht das Provisorium beim Postplatz und dient der Bevölkerung als Zwischennutzung. Mit der Umgestaltung des Postplatzes wird der Begegnungsraum vom Landhausquai und dem Stalden her in Richtung Poststrasse und Wengistrasse ausgedehnt. Der Postplatz selbst wird ein Ort des Aufenthalts unter Bäumen und am Wasser.
Das Büro w+s Landschaftsarchitekten AG hat das Siegerprojekt der Umgestaltung in Zusammenarbeit mit dem Stadtbauamt überarbeitet und angepasst. Der Gemeinderat Solothurn hat diesem Projekt im Frühling 2021 zugestimmt, und auch die Gemeindeversammlung hat sich am 29. Juni 2021 mit grosser Mehrheit für dieses Projekt ausgesprochen.
Am Montag, 8. August 2022, beginnen die Bauarbeiten
Herzstück des Platzes bildet das «Baumdach» aus 16 standortgerechten Bäumen über einem in das bestehende Gelände eingelassenen, kiesigen Sitzplatz, der wie eine Terrasse mit drei Stufen aus dem Gelände hinausragt. Eine flexible Möblierung mit Tischen und Stühlen unter dem Baumdach gibt Schatten und lädt zum Verweilen ein.
Von leicht erhöhtem Sitzniveau gewinnt man die Aussicht auf die Aare und verstärkt den Bezug zum Wasser. Die Verkehrsfläche zwischen Plattform und Aaremauer wird in die Gestaltung integriert und bietet als Begegnungszone genügend Raum für den Fuss-, Velo- und Busverkehr.
Am Montag, 8. August 2022, beginnen die Bauarbeiten. Während der rund einjährigen Bauzeit kann der Platz nicht genutzt werden. Es ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die Erreichbarkeit zu den Liegenschaften ist gewährleistet.