Arbeitslosenquote

Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Solothurn bei 3,0 Prozent

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Im Kanton Solothurn liegt die Arbeitslosenquote auch im Oktober bei 3,0 Prozent. Die Zahl der registrierten Arbeitslosen sank um 23 auf 4558 Personen.

Regionales Arbeitsvermittlungszentrum RAV
Die Stellensuchenden müssen sich für die Erstanmeldung ab 1. April 2021 beim regionale RAV in Sursee anmelden. - SDA Regional

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibe durchzogen, teilte das kantonale Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) am Montag mit. Noch seien die Folgen der zweiten Corona-Welle nicht absehbar.

Die Zahl der registrierten Stellensuchenden im Kanton stieg um 107 auf 7947 Personen. Dies entspricht einer Quote von 5,3 Prozent. Ende Oktober waren 1297 offene Stellen gemeldet. Davon unterlagen 952 Meldungen der Stellenmeldepflicht. Die Quote liegt unter dem Schweizer Mittelwert von 3,2 Prozent.

Im Oktober meldeten sich 252 Betriebe für Kurzarbeit an oder wollten die bestehende Bewilligung verlängern. Im September hatte es 335 Anmeldungen gegeben. Betroffen von Kurzarbeit könnten derzeit 2432 Arbeitnehmende sein.

Für den Monat August rechnete die Arbeitslosenversicherung im Kanton Solothurn 551'424 Ausfallstunden für 10'217 betroffene Arbeitnehmer in 957 Betrieben ab.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zahl der registrierten Stellensuchenden im Kanton stieg um 107 auf 7947 Personen.
  • Die Quote liegt mit 3,0 Prozent unter dem Schweizer Mittelwert von 3,2 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
131 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
254 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

3 Interaktionen
Unsicherheit
1 Interaktionen
Im Juni
Fachkräftemangel
5 Interaktionen
Stabil
1 Interaktionen
Positive Entwicklung

MEHR AUS SOLOTHURN

Flucht Selbstunfall
17 Interaktionen
Subingen SO
Zuchwil
1 Interaktionen
In Zuchwil SO
stellenanzeiger
1 Interaktionen
Angestiegen
gemeindeverwaltung
Biberist