Känerkinden

Känerkinden bittet um Vorsicht aufgrund Waldbrandgefahr

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Sissach,

Wie die Gemeinde Känerkinden informiert, wird ein sorgsamer Umgang mit Feuer infolge Waldbrandgefahr empfohlen.

Das Walter Eglin Museum in Känerkinden.
Das Walter Eglin Museum in Känerkinden. - Nau.ch / Werner Rolli

Die Gemeinde Känerkinden berichtet, dass an sonnigen Waldrändern und südexponierten Hängen die Waldbrandgefahr in beider Basel als «erheblich» (Stufe drei) beurteilt wird. Die lokale Waldbrandgefahr kann von der angegebenen generellen Waldbrandgefahr abweichen. Bei zunehmendem Wind und/oder in Lagen mit einem grossen Anteil dürrer Vegetation kann die Waldbrandgefahr lokal höher sein.

Empfehlung

Ein sorgsamer Umgang mit Feuer wird empfohlen. Es sollen nur feste Feuerstellen verwendet werden. Die Feuer sind zu beobachten (Funkenflug sofort löschen), und das Feuer muss beim Verlassen der Feuerstelle vollständig gelöscht werden. Brennende Rauchwaren sollen nicht weggeworfen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

teaser
23 Interaktionen
«Fortschritt»
Parmelin Keller-Sutter Donald Trump
400 Interaktionen
Parmelin verrät

MEHR KäNERKINDEN

Fuchs
Gemeinde

MEHR AUS BASELLAND

1 Interaktionen
Aesch BL
Feuerwehr
Muttenz BL
Kreisel Sissach Baselland
4 Interaktionen
Baumängel am Kreisel
eigenmann gschwind fdp
6 Interaktionen
Baselbieter FDP