Maisprach

Gemeinde Maisprach ruft zum Rückschnitt der Bepflanzung auf

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Sissach,

Wie die Gemeinde Maisprach informiert, sind die Liegenschaftsbesitzer aufgerufen, Hecken, Sträucher, Bäume, die in den Fahrbahnbereich ragen, zurückzuschneiden.

Die Pfarrkirche St. Maria in Maisprach.
Die Pfarrkirche St. Maria in Maisprach. - Nau.ch / Werner Rolli

Gemäss den gesetzlichen Bestimmungen dürfen Bäume und Sträucher die Strassenverkehrssicherheit nicht beeinträchtigen.

Sie dürfen entlang der öffentlichen Verkehrsanlagen nicht zu weit in das Trottoir respektive in den Fahrbahnbereich ragen.

Verantwortlich dafür sind die Liegenschaftsbesitzer. Die Gemeinde bittet diese daher, ihre Bepflanzung auf das erforderliche Mass zurückzuschneiden.

Die Wirkung der öffentlichen Beleuchtung darf nicht beeinträchtigt sein

Die Höhe muss mindestens 4,5 Meter (über der Fahrbahn) respektive 2,5 Meter (über dem Trottoir) betragen.

Die Wirkung der öffentlichen Beleuchtung sowie die Sicht auf Strassensignale und Strassentafeln dürfen nicht beeinträchtigt sein.

Den Strassenraum bedrohendes Astwerk (zum Beispiel bei Sturm) ist ebenfalls zu entfernen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

skigebiete madonna di campiglio
14 Interaktionen
Volle Pisten
lara gut-behrami
15 Interaktionen
Gut-Behrami-Podest

MEHR MAISPRACH

Maisprach BL
Maisprach BL
Brandausbruch in Einfamilienhaus
1 Interaktionen
Maisprach BL
Gemeinde

MEHR AUS BASELLAND

Rauchentwicklung Brand
Liestal BL
2 Interaktionen
Aesch BL
Autobrand
Birsfelden BL
eventcampus baselland
5 Interaktionen
Imposanter Neubau