Gelterkinden

Gelterkinden bittet um Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Sissach,

Wie die Gemeinde Gelterkinden informiert, sind Grundstückseigentümer aufgefordert, Bepflanzungen zurückzuschneiden, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Die rö.-kath. Kirche Maria Mittlerin an der Brühlgasse in Gelterkinden.
Die rö.-kath. Kirche Maria Mittlerin an der Brühlgasse in Gelterkinden. - Nau.ch / Werner Rolli

Gemäss den gesetzlichen Bestimmungen dürfen Bäume und Sträucher die Strassenverkehrssicherheit und das ungestörte Passieren nicht beeinträchtigen.

Verantwortlich dafür sind die entsprechenden Liegenschaftsbesitzer.

Bäume und Sträucher entlang der öffentlichen Verkehrsanlagen dürfen nicht zu weit in das Trottoir respektive in den Fahrbahnbereich ragen.

Der Strassenunterhaltsdienst und die Strassenverkehrssicherheit werden dadurch teilweise stark beeinträchtigt.

Bepflanzungen auf erforderliche Höhe zurückschneiden

Die Bevölkerung wird gebeten, Bepflanzungen laufend und wo nötig auf das erforderliche Mass zurückzuschneiden. Es werden sporadisch Kontrollen durchgeführt.

Die Höhe muss mindestens 4, 50 Meter (über der Fahrbahn), respektive 2,50 Meter (über dem Trottoir) betragen.

Die Wirkung der öffentlichen Beleuchtung sowie die Sicht auf Strassensignale und Strassentafeln dürfen nicht beeinträchtigt sein.

Den Strassenraum bedrohendes Astwerk (Sturm) ist ebenfalls zu entfernen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coop
148 Interaktionen
Kein Besteck mehr
Wetter Kinder Genf
71 Interaktionen
Schrittweise

MEHR GELTERKINDEN

Gelterkinden
Gelterkinden
Gelterkinden
2027
Gelterkinden

MEHR AUS BASELLAND

Neubau Gemeindehaus Oberwil BL
Oberwil BL
Selbstunfall
1 Interaktionen
A22 bei Itingen BL
Kantonspolizei Basel-Landschaft
Frenkendorf BL
Fluchtfahrt Unfall
1 Interaktionen
Eptingen BL