Gemeinde verkauft Berganteil am Staldenberg

Die Gemeinde Saanen veräussert sanierungsbedürftige Gebäude und Weiderechte am Staldenberg für 61'550 Franken – zur Vereinfachung der Eigentümerstruktur.

saanen
Saanen im Berner Oberland. - Keystone

Wie die Gemeinde Saanen informiert, erhielt die Einwohnergemeinde durch einen Erbgang im 2006 Berganteile am Staldenberg. 10 Kuhrechte als Weideanteil und je ein hälftiger Anteil an Gebäude und Nebengebäude auf Unterstalden und Oberstalden. Speziell das Gebäude auf Oberstalden (18 + 18a) ist sehr stark sanierungsbedürftig.

Das Gleiche gilt für die Sennhütte 24 + 24a, wo die Einwohnergemeinde Saanen durch den Erbgang ebenfalls faktisch Miteigentümerin wurde. Dieser Vorgang wurde grundbuchlich nie bereinigt.

Nicht zuletzt zur Entflechtung und Vereinfachung der Eigentümerstruktur (was ein Ziel des bäuerlichen Bodenrechts darstellt) hat die Liegenschaftskommission dem Gemeinderat vorgeschlagen, die Gebäude- und Weideanteile zu verkaufen.

Der Pächter ist bereit, den dreifachen amtlichen Wert für die Kuhrechte zu bezahlen, insgesamt 61'550 Franken. Der Gemeinderat folgte dem Antrag der Liegenschaftskommission und stimmte dem Verkauf des gesamten Berganteils zu.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bürgenstock
19 Interaktionen
Auf Bürgenstock
England-Messerangriff

MEHR AUS OBERLAND

Kaninchen futter
Pilotprojekt
UHC Thun
Unihockey
EHC Thun
Knappe Niederlage
Wellness Kanton Bern
1 Interaktionen
Wellness in Bern