Schwyz: Urnenwahl wegen Neubau Bushof und Neugestaltung Hofmatt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Schwyz,

Wie die Gemeinde Schwyz mitteilt, entschieden am 15. Dezember 2021 die Stimmbürger über das Budget für 2022. Die Urnenabstimmung ist am 13. Februar 2022.

Das Gemeindehaus in Schwyz.
Das Gemeindehaus in Schwyz. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Weiterhin unter Einhaltung strenger Corona-Schutzvorschriften nahmen am Mittwochabend, den 15. Dezember 2021 etwa 130 Stimmbürger an der Dezember-Gemeindeversammlung teil.

Der Neubau des Bushofs wurde behandelt

Mit dem Neubau des Bushofs Schwyz soll ein moderner und funktionaler Verkehrsknoten entstehen, der auf die künftigen Bedürfnisse ausgerichtet ist. Gleichzeitig werden die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes rechtzeitig erfüllt. Die neu zu gestaltende Hofmatt wird mit zusätzlichen Baumgruppen, einem Wasserspiel sowie zahlreichen Sitzgelegenheiten deutlich aufgewertet.

Ein Rückweisungsantrag wurde eingereicht

Eine multifunktionale Nutzung steht im Vordergrund. Mit Ausnahme eines Rückweisungsantrages, der die Trennung der beiden Vorhaben zum Inhalt hatte, unterstützten alle Ortsparteien das Gesamtprojekt einhellig und in sehr weiten Teilen.

Der Rückweisungsantrag wurde in der Folge deutlich abgelehnt. Weiter erläuterte die FDP Ortspartei, dass die Ausgabenbewilligung unter dem Vorbehalt der Beteiligung von Bund und Kanton erfolgen sollte. Diesem Antrag wurde stattgegeben. Schliesslich wurde das bereinigte Sachgeschäft an die Urnenabstimmung vom 13. Februar 2022 überwiesen.

Der Voranschlag 2022 weist ein Defizit aus

Der vom Gemeinderat beantragte Voranschlag 2022 weist ein Defizit von rund 1.1 Millionen Franken aus. Der von der SP Ortspartei gestellte Antrag, die freiberuflichen Hebammen ab kommendem Jahr mit einem Wartegeld von insgesamt 11'000.00 Franken zu unterstützen, fand breite Unterstützung und wurde im Budget 2022 eingestellt.

Die Stimmberechtigten sprechen sich für das Anliegen der Ortspartei aus

Ebenso zeigte eine Mehrheit der Anwesenden Gehör für das Anliegen der Ortspartei Mitte Gemeinde Schwyz und strich 300'000.00 Franken aus dem Budget, die vorsorglich für den Abriss des ehemaligen Schulhauses Höfli im Budget berücksichtigt wurden. Gefordert wurde, dass vorgängig ein konkretes und ausgewogenes Projekt auszuarbeiten ist, bevor Räumlichkeiten, die heute durch Vereine und Private genutzt werden, abgebrochen werden.

Der Steuerfuss wurde diskussionslos bei 165 Prozent einer Einheit belassen und um 22.05 Uhr schloss der Gemeindepräsident die Versammlung.

Kommentare

Weiterlesen

a
53 Interaktionen
Umfrage
a
45 Interaktionen
Wählerwanderung

MEHR AUS SCHWYZ

Küssnacht
Velo Fahrrad Jura
1 Interaktionen
Galgenen SZ
Wolf
9 Interaktionen
Scheu verloren