Schlechte Aussichten für Skisprungschanzen Einsiedeln
Die Skisprungschanzen in Einsiedeln benötigen eine neue Anlaufspur, damit die Athleten mit der internationalen Konkurrenz mithalten können.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Skisprungschanzen in Einsiedeln benötigen eine neue Anlaufspur.
- Dafür wurde ein Crowdfunding eingerichtet mit dem Ziel, 100'000 Franken einzunehmen.
- Bisher stehen die Chancen, dieses Ziel zu erreichen, eher schlecht.
Es sollen neue Anlaufspuren auf den Skisprungschanzen in Einsiedeln gebaut werden. Dafür wurde ein Crowdfunding gestartet mit dem Ziel, 100'000 Franken zu sammeln. Doch das Resultat ist bislang ernüchternd: Erst 4000 Franken sind eingegangen.
Die Erneuerung wird dringend benötigt, um mit den anderen Athleten der Welt mithalten zu können. Das Crowdfunding läuft noch für weitere zwei Monate. Kommt das Geld nicht zusammen, ist das Label «Nationales Leistungszentrum» von Swiss-Ski in Gefahr. Ausserdem würde der Kanton Schwyz das einzige nationale Aushängeschild im Bereich des Sports verlieren.