Sanierungsabschluss der Fussgängerbrücke

Gemeinde Schwyz
Gemeinde Schwyz

Schwyz,

Die Sanierung der Maihofbrücke konnte mit zwei Wochen Verspätung abgeschlossen werden. Die Brücke präsentiert sich neu mit einer naturnahen Erscheinung aus Holz und ist 50 cm breiter.

Dorf (Symbolbild)
Dorf (Symbolbild) - SDA Regional

Der Maihofweg, oberhalb der Schlagstrasse in Schwyz, überquert zwischen der Nietenbachstrasse und der St. Martinstrasse den Nietenbach. Diese Querung erfolgt über einen in die Jahre gekommenen Fussgängersteg aus Beton. Bei einer Hauptinspektion der Fussgängerbrücke wurden Mängel an der Brückenkonstruktion und des Geländers festgestellt. Mit geeigneten Sanierungsmassnahmen konnte die tragende Konstruktion erhalten werden. Um den heutigen Bedürfnissen gerecht zu werden, sollte jedoch die schmale Brücke um 50 cm auf eine neue Breite von 1.5 m verbreitert werden. Zudem sollte die Brücke ein naturnahes Erscheinungsbild erhalten. Auf der sanierten Betonkonstruktion wurden deshalb ein verbreiterter Steg und ein neues Geländer aus regionalem Fichtenholz montiert. Im Zuge der Sanierungsarbeiten der Brücke wurde auch die an der Unterseite der Brücke aufgehängte Trinkwasserleitung ersetzt. Die Sanierungskosten belaufen sich insgesamt auf rund Fr. 55‘000. Aufgrund des Kälteeinbruchs anfangs April mussten die Bauarbeiten unterbrochen werden. Dadurch hat sich die Bauzeit auf insgesamt 4 Wochen verlängert. Die Gemeinde Schwyz bedankt sich bei den

Fussgängerinnen und Fussgängern sowie bei den betroffenen Anwohnern für das entgegengebrachte Verständnis und die Rücksichtnahme während der Bauzeit

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
110 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR AUS SCHWYZ

Goldau SZ
3 Interaktionen
Goldau SZ
Schübelbach
Einsiedeln
Dorf Schübelbach mit Blick Richtung Siebnen
Schübelbach