Sanierungspaket für Spitalstiftung stösst auf Zustimmung

Oliver Borner
Oliver Borner

Schwyz,

An der Bezirksgemeinde wurde der Vorschlag zum Sanierungspaket an die Urne überwiesen. Darüber abgestimmt wird am 9. August.

Die Bezirksräte an der Bezirksgemeinde am vergangenen Dienstagabend. - Nau

Es war eine kurze und schmerzlose Sache. Das Sachgeschäft zur Sanierung der Spitalstiftung Maria zum finsteren Wald wurde am Dienstag an der ersten Bezirksgemeinde 2020 an die Urne verwiesen.

Für den finanziellen Umfang des Sanierungspakets gibt es momentan zwei Möglichkeiten. Vorausgesetzt, die Stiftung kann das Darlehen gegenüber der ALSA PK und die Schulden gegenüber der Schwyzer Kantonalbank zurückzahlen, wird die Sanierung den Bezirk 6,5 Millionen Franken kosten.

Spital Einsiedeln
Stiftungsratspräsident Markus Hauenstein (links) und der ehemalige Spitaldirektor Urs Birchler. - zVg

Sollte dies allerdings nicht eintreten und die AMEOS-Gruppe das Spital aus irgendwelchen Gründen nach fünf Jahren nicht weiterführen können, würde ein Sanierungspaket von 20,5 Millionen Franken fällig werden. Da es am Dienstagabend zu keinem Rückweisungsantrag gekommen ist, wird das Einsiedler Stimmvolk Anfang August über das Sanierungspaket abstimmen.

Bezirksräte verabschiedet

Neben dem Sanierungspaket hiess die Bezirksgemeinde sowohl die Rechnung 2019 als auch jegliche Nachkredite ohne Diskussionen gut. Gleichzeitig wurden am letzten Tag der Legislatur die abtretenden Bezirksräte Stefan Kälin und Meny Kälin und Landschreiber Peter Eberle verabschiedet. Eberle und Meny Kälin waren je zwölf, Stefan Kälin acht Jahre im Amt.

Bezirksrat alt
Die abtretenden Gesichter aus dem Einsiedler Rathaus (v.l.n.r.): Bezirksrat Stefan Kälin, Landschreiber Peter Eberle und Bezirksrat Meny Kälin. - Bezirk Einsiedeln

Seit Mittwoch sitzen mit Fredy Zehnder, Maurice Müller und Landschreiber Patrick Schönbächler drei neue Gesichter im Einsiedler Rathaus. Zehnder wird das Ressort Liegenschaften, Sport und Freizeit leiten, während Müller dem Ressort Bau, Energie und Umwelt vorsteht.

Bezirksrat neu
Die drei Neuen im Rathaus (v.l.n.r): Bezirksrat Fredy Zehnder, Landschreiber Patrick Schönbächler und Bezirksrat Maurice Müller. - Bezirk Einsiedeln

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Spital Einsiedeln
Spital Einsiedeln
Spital Einsiedeln
Spital Einsiedeln
Spital Einsiedeln
2 Interaktionen
Spital Einsiedeln

MEHR AUS SCHWYZ

Arth-Goldau Bahnhof
15 Interaktionen
Ersatzbusse
1 Interaktionen
Weggis
Neophyten
1 Interaktionen
Einsiedeln
Flüchtlingsunterkunft Sonne
Einsiedeln