Kanton Schwyz: Aktion für mehr Sichtbarkeit im Langsamverkehr durchgeführt

Kantonspolizei Schwyz
Kantonspolizei Schwyz

Schwyz,

Die Kantonspolizei Schwyz hat präventive Kontrollen durchgeführt und Verkehrsteilnehmende im Langsamverkehr auf eine erhöhte Sichtbarkeit aufmerksam gemacht.

Kantonspolizei Schwyz
Im Strassenverkehr rechtzeitig gesehen zu werden, kann Unfälle verhindern. - Kantonspolizei Schwyz

Wer dunkle Kleidung trägt und nicht beleuchtet ist, wird im Strassenverkehr erst spät wahrgenommen. Besonders in den Herbst- und Wintermonaten sowie bei schlechten Sichtverhältnissen führt dies vermehrt zu gefährlichen Situationen.

Dunkel gekleidete Zweiradfahrer oder Fussgänger erkennt man erst in etwa 25 Metern Entfernung. Helle Kleidung- oder Neonfarben verbessern die Sichtbarkeit bereits auf 40 Meter, reflektierende Zusatzausrüstungen sogar auf 140 Meter.

Dank besserer Sichtbarkeit bleibt den anderen Verkehrsteilnehmern also deutlich mehr Zeit zum Reagieren und Unfälle zu verhindern. In einer Präventionsaktion hat die Kantonspolizei Schwyz zwischen dem 1. und dem 17. Dezember 2021 gezielt auf die Bedeutung einer optimalen Sichtbarkeit hingewiesen.

Im ganzen Kanton hat sie insgesamt 54 Kontrollen an neuralgischen Orten durchgeführt und Fussgänger und Zweiradfahrer im direkten Gespräch hinsichtlich der eigenen Erkennbarkeit sensibilisiert. Situativ wurden dabei Leuchtbänder oder Fahrradreflektoren abgegeben.

Anlässlich der durchgeführten Präventivkontrollen konnte festgestellt werden, dass sehr viele Verkehrsteilnehmende im Langsamverkehr schlecht sichtbar unterwegs sind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gender
115 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»
cyber
2 Interaktionen
Jeder 7. Schweizer

MEHR AUS SCHWYZ

Küssnacht
Velo Fahrrad Jura
1 Interaktionen
Galgenen SZ
Wolf
12 Interaktionen
Scheu verloren