Gewitterfront führt zu Feuerwehreinsätzen

Kantonspolizei Schwyz
Kantonspolizei Schwyz

Schwyz,

Am Samstag, 6. Juli 2019, zog um 15 Uhr eine Gewitterfront über den Kanton Schwyz

Mitarbeiter der Feuerwehr
Ein 38-jähriger Mann wurde bei einem Unfall in Cadenazzo TI schwer verletzt und mit einer hydraulischen Zange aus seinem umgekippten Fahrzeug befreit. (Symbolbild) - Pixabay

Am Samstag, 6. Juli 2019, zog um 15 Uhr eine Gewitterfront über den Kanton Schwyz. Rund 30 Notrufe gingen bei der Kantonspolizei Schwyz ein, sieben Feuerwehrwehren und der Seerettungsdienst Pfäffikon standen im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Die Mehrzahl der rund 30 Notrufe, die innert 90 Minuten aus dem gesamten Kantonsgebiet eingingen, betrafen umgestürzte Bäume und Bauabschrankungen sowie weitere Gegenstände, die vom Wind losgerissen wurden. Auf dem Zürichsee gerieten drei Boote in Seenot, weshalb der Seerettungsdienst Pfäffikon aufgeboten werden musste. Ein Segelboot in Nuolen war gekentert, die beiden Passagiere wurden von einem anderen Boot in Sicherheit gebracht. In Unteriberg und in Arth wurden Hausdächer abgedeckt. Im Einsatz standen die Stützpunktfeuerwehr Küssnacht, die Feuerwehr Stützpunkt Schwyz, die Feuerwehren der Gemeinde Arth, Feusisberg-Schindellegi, Lachen, Oberiberg und Unteriberg sowie der Seerettungsdienst Pfäffikon.

 

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Büro
51 Interaktionen
Nestlé-Skandal
McDonald's
95 Interaktionen
Aktion in der Kritik

MEHR AUS SCHWYZ

Einsiedeln
Einsiedeln
Wolf
4 Interaktionen
Trachslau SZ
Selbstunfall in Arth
1 Interaktionen
Arth SZ