Arth

Arth: Rücktritt von Martin Inderbitzin aus den Gemeindebehörden

Gemeinde Arth
Gemeinde Arth

Schwyz,

Martin Inderbitzin hat dem Gemeinderat in Arth mitgeteilt, dass er für die Erneuerungswahlen für die Gemeindebehörden im Mai 2022 nicht mehr kandidiert.

Die Ombudsstelle verzeichnet einen Anstieg von 22 Prozent.
Die Ombudsstelle verzeichnet einen Anstieg von 22 Prozent. (Symbolbild) - Der Bundesrat

Martin Inderbitzin hat dem Gemeinderat bekannt gegeben, dass er für die im Mai 2022 stattfindenden Erneuerungswahlen für die Gemeindebehörden nicht mehr kandidieren wird.

Martin Inderbitzin wurde im Jahr 2014 in den Gemeinderat Arth gewählt. Während dieser Zeit stand er dem Ressorts Infrastruktur-Werke vor.

Gemeindepräsident Ruedi Beeler, Säckelmeister Marc Jütz, die Gemeinderätinnen Heimgard Vollenweider und Vreni Steffen sowie Gemeinderat Stefano Sommaruga stellen sich zur Wiederwahl.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin
77 Interaktionen
Zu wenig Babys!
Hans-Ulrich Bigler Kolumne
15 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR ARTH

Auto Zugersee
10 Interaktionen
Arth SZ
Arth Unfall
Arth SZ
Brand A4 Arth
16 Interaktionen
Arth SZ
Bär-Skulptur
Tierpark Goldau

MEHR AUS SCHWYZ

Küssnacht
Visualisierung Bellevuequai Ingenbohl Wasser
Ingenbohl
Kloster Einsiedeln.
Einsiedeln
Küssnacht