Wie die Gemeinde Tuggen mitteilt, ist das Passbüro in Schwyz aktuell stark ausgelastet, wodurch sich die Wartezeit für Erfassungstermine stark verlängert.
Das Gemeindehaus in Tuggen (SZ).
Das Gemeindehaus in Tuggen (SZ). - Nau.ch / jpix.ch
Ad

Es muss zur Zeit mit circa sechs Wochen gerechnet werden. Die Nachfrage nach Pässen ist in den Sommermonaten immer sehr hoch und in diesem Jahr zusätzlich noch mehr als gewohnt. Dafür sind mehrere Gründe verantwortlich.

Durch die Corona-Pandemie wurden die Pässe infolge Reiseeinschränkungen nicht gebraucht, und sehr viele in den letzten beiden Jahren abgelaufene Pässe werden nun auf die Ferienzeit hin erneuert. Seit dem Brexit benötigen Schweizer für die Einreise in Grossbritannien neu auch einen Reisepass. Zum Tagesgeschäft mit den Ausländerausweisen kommen momentan zusätzlich grosse Mengen an Ausweisen für die ukrainischen Flüchtlinge.

Die verfügbaren Termine sind deshalb bereits stark ausgebucht. Man berücksichtige auf seine Ferien hin mindestens circa sieben Wochen Warte- beziehungsweise Vorlaufzeit für den neuen Pass und reserviere den Erfassungstermin frühzeitig. Die Ausstellung des Passes nimmt danach zusätzlich sieben bis zehn Tage in Anspruch.

Identitätskarten können weiterhin während den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Tuggen beim Einwohneramt beantragt werden. Hier gelten die gewohnten sieben bis zehn Tage bis die ID ausgestellt und zugeschickt wird.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BrexitFerienCoronavirusTuggen