Saisonstart nach Mass für den UHCTR
Der 1. Mannschaft des UHC Tuggen-Reichenburg (UHCTR) ist der Start in die Saison 2020/2021 wunschgemäss geglückt.

Nach drei Monaten intensiver Vorbereitung konnte das Fanionteam des UHCTR am Sonntag endlich das erste Saisonspiel bestreiten. Gegner war die Unihockeyabteilung der Kadetten Schaffhausen.
In den ersten Spielminuten spürte man auf beiden Seiten die Nervosität. Keiner der beiden Widersacher wollte den ersten Fehler begehen. Nach fünf Minuten wurde dies Timo Schmucki, der von Coach Stutz in die Paradelinie beordert worden war, aber zu langweilig.
Er holte sich an der Mittellinie den Ball, vernaschte zwei Kadetten und versenkte den Ball herrlich im Lattenkreuz. Dieser Treffer tat den Obermärchlern sichtlich gut. Die Orangehosen rissen nun das Spieldiktat an sich und kreierten zahlreiche Chancen.
Nach einem Doppelschlag von Fabian Marty und Pascal Hegner nahmen die vom Kampfgeist ihrer Gegner überraschten Nordschweizer in der 15. Minute bereits ihr Timeout. Dieses zeigte aber wenig Wirkung, und Marty konnte bereits nach 18 gespielten Minuten zum Doppeltorschützen avancieren. Dies war zugleich der Abschluss eines ereignisreichen ersten Drittels.
Hart umkämpftes Mitteldrittel
In der Drittelspause mahnte Stutz zur Vorsicht und bereitete die Mannschaft auf ein vorcheckendes Schaffhausen vor. Tatsächlich startete Schaffhausen zu Beginn des zweiten Abschnitts auf Teufel komm raus und mobilisierte noch einmal alle Kräfte. Daraus folgten mehrere gefährliche Abschlüsse, welche Rafael Strehler im Tor der Obermächler aber mit Bravour meisterte.
Schliesslich gelang es den Schaffhausern in dieser Druckphase aber doch noch zu reüssieren. Fortan war der Mittelabschnitt geprägt von umstrittenen Schiedsrichterentscheidungen, hart geführten Zweikämpfen und vielen Fehlpässen.
Kurz vor Drittelsende wurde der UHCTR noch einmal tonangebend. Captain Jonas Wildhaber stürmte mit seinem «Trio Infernale» unermüdlich auf das gegnerische Tor. Dank einem perfekten taktischen Schachzug gelang Raphael Rink fünf Sekunden vor der Pausensirene das 5:1.
Sehenswertes Schlussbouquet des UHCTR
Trainer Stutz stellte für den Schlussabschnitt die Blöcke um und forderte weiterhin Dynamik von seinem Team. Das Spiel plätscherte jedoch lange vor sich hin, auch weil von den Kadetten nur noch wenig Gegenwehr kam.
Der Gegentreffer unmittelbar vor der Pause war offenbar der Genickbruch für die Schaffhauser gewesen. Kurz vor Schluss liessen dann die TuRis ihre Fähigkeiten nochmals aufblitzen: Ein perfekt vorgetragener Konter wurde von Wildhaber blitzsauber verwertet.
Den Schlusspunkt zum 7:1 setzte schliesslich Hubli, der nach einem sehenswerten Doppelpass mit Hegner nur noch einschieben musste. Somit gelang Tuggen-Reichenburg der erhoffte Start in die Saison. Am zweiten Spieltag in zwei Wochen kommt es dann bereits zu einem ersten Spitzenspiel. Gegner wird Embrach sein, das seine Auftaktpartie gegen Meilen Uetikon gleich mit 11:2 gewann.
Telegramm
UHCTR - Kadetten UH Schaffhausen 7:1 (4:0; 1:1; 2:0)
Herren 3. Liga Grossfeld; Gruppe 5; Runde 1
Farlifang, Zumikon; SR: Steinmann/Gerecke
UHCTR: Strehler; Diethelm (0 Tore/1 Assist), Eggler (0/2), Luca Engeli, Marco Engeli, Mariano Grob, Silvano Grob, Hegner (1/1), Hubli (1/0), Lutzmann, Dominik Marty, Fabian Marty (2/0), Möhl, Ottiger, Plasonik, Prentic, Rink (1/1), Romer, Schmucki (1/1), Weber, Widmer, Wildhaber (1/0).
Bemerkungen: UHCTR ohne Schnyder (Ersatztorhüter), Gomez (verletzt), Isler, Kratter (beide abwesend) und Krieg (überzählig).