Erstes Elektro-Kehrichtfahrzeug
Aus Gründen der Nachhaltigkeit setzt die Stadt Schlieren bei neuen Fahrzeugen seit 2020 auf Elektromobilität.

Eines der drei derzeit im Einsatz stehenden Kehrichtfahrzeuge hat seine Nutzungsdauer erreicht und muss ersetzt werden. Aus Gründen der Nachhaltigkeit setzt die Stadt Schlieren bei neuen Fahrzeugen seit 2020 auf Elektromobilität. Bei der Ersatzbeschaffung handelt es sich deshalb um das erste strombetriebene Kehrichtfahrzeug der Stadt Schlieren.
Nebst der CO2-Reduktion bietet das Elektrofahrzeug weitere Vorteile: Die Energiekosten für Strom sind im Vergleich zu Diesel wesentlich günstiger, die Wartungs- und Reparaturkosten sind tiefer, es gibt weniger Verschleissteile und es fallen weder LSVA-Gebühren noch Strassenverkehrsabgaben an. Bei einer Einsatzdauer von 10 Jahren ist das Elektrofahrzeug somit wesentlich günstiger als ein dieselbetriebenes Fahrzeug.
Der Stadtrat hat die gebundene Ausgabe in der Höhe von 775'000 Franken genehmigt. Das Fahrzeug wird von der Designwerk Products AG, Winterthur, geliefert.